Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten LogoBergwelten
Eine Tour von
Sepp Kendler,
ÖAV Sektion Großarl-Hüttschlag

Beschreibung

Herrliche Bergtour durch eine der schönsten Berglandschaften des Großarltales. Von der Igltalalm zum Alpenvereinskreuz auf den Schober, weiter zur Viehhausalm, zur Schied-Hochalm und dann zur Aualm. Eine Bergtour mit einer Vielzahl an Natur-Highlights in der Ankogelgruppe in Salzburg.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Auf der Igltalalm (auch: Niggeltalalm) bietet sich ein kleiner Abstecher auf den Gipfel des Heukarecks (2.100 m) an.

Wegbeschreibung

Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz bei der Sendeanlage oberhalb des Holzlehen-Bauernhofes in Großarl - Schied. Von dort geht es zuerst recht gemütlich über den Forstweg (Nr. 31) zur Igltalalm, 1.507 m. Nach einer kurzen Einkehr bei der urigen Almhütte geht es den markierten Weg weiter bis zur Senke zwischen Schober und Höllwand, auf ca. 1.900 m.

Man biegt nach rechts ab und erreicht über einen kurzen Steilaufschwung das Alpenvereinskreuz auf dem Schober, 1.940 m. Hier macht man eine Pause und genießt den wunderbaren Ausblick auf die mächtigen Wände des Sandkogels und der Höllwand, dem Heukareck und ins Salzachtal. Mit großer Wahrscheinlichkeit kann man auch Gämsen beobachten, die in diesem Gebiet sehr zahlreich vorkommen.

Beeindruckt von den wunderbaren Ausblicken steigt man wieder ein kleines Stück ab und setzt die Bergtour auf einem Steig fort, der  zur Viehhausalm, 1.640 m, führt. Von dieser schönen Almhütte geht es wiederum auf einem Steig, unterhalb der mächtigen Höllwand vorbei, weiter zur Schied-Hochalm, die nicht bewirtschaftet ist. Hier trifft man auf den Weg Nr. 33 a, der zur neu errichteten Hütte der Aualm auf 1.795 m führt. Nachdem jetzt der größte Teil der Bergtour hinter einem liegt, hat man sich eine ausgiebige Rast verdient und lässt sich die vorzüglichen, hauseigenen Produkte schmecken.

Nun steht noch der Abstieg zum Pointgrünbauer, oder ev. sogar ganz nach Großarl, bevor. Wahlweise kann der Forstweg oder der Wanderweg Nr. 34 a benützt werden. Wer sich den Abstieg ersparen will, kann sich auch direkt auf der Alm vom Wandertaxi abholen lassen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis nach Großarl-Schied fahren.

Parkplatz

Parkplatz beim Sender oberhalb des Holzlehen-Bauernhofes in Großarl - Schied

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis nach Großarl-Schied fahren.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel