Vom Passeiertal auf die Hofmannspitze
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
8:45 h
Länge
16,1 km
Höchster Punkt
3.130 m
Aufstieg
1.352 hm
Abstieg
1.352 hm

Beschreibung
Die Hofmannspitze ist ein unauffälliger Gipfel, der im Schatten der markanteren Schwarzwandspitze, des Wilden Freigers und des Botzers liegt. Der Aufstieg auf diesen 3.000er lohnt sich: Vom Gipfel aus genießt man atemberaubende Ausblicke und wird mit einer einzigartigen Aussicht belohnt.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · TirolSchrankogel von der Franz-Senn-Hütte
- Berg- und Hochtouren · TirolHöchste Hornspitze, Berlinerspitze, III. Hornspitze
- Berg- und Hochtouren · TirolDurch das Riffeltal auf den Glockturm
Bergwelten Tipp
Das letzte Stück unterhalb der Schwarzwandscharte ist etwas steil und je nach Schneemenge bis Ende Juli mit Schnee bedeckt. In diesem Fall leisten Leichtsteigeisen und ein Pickel einen guten Dienst.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz hinter der Timmelsbrücke an der rechten Seite auf dem Fahrweg (nordwärts) durch das Haupttal hinein zur Timmelsalm (30). Hinter der Alm über die Brücke und an der linken Talseite (nordostwärts) hinauf nach Unterkrumpwasser (breite Hochfläche, die die Passer in Schlangenlinien durchfließt). Hier an der linken Seite des Hochtales (nordostwärts) weiter taleinwärts und zuletzt steil über den Hügel hinauf, hinter dem der Schwarzsee liegt (30).
Vom Westufer des Großen Schwarzsees (nordostwärts) über eine Höhenstufe und durch ein langgezogenes Kar hinauf zur Schwarzwandscharte, wo der Gletscher beginnt (30). Von der Schwarzwandscharte führt ein kleiner aber gut begehbarer Steig (südostwerts) über einen steinigen kurzen Rücken hinauf zur Hofmannspitze.
Abstieg
Von der Hofmannspitze den selben Weg zurück zur Schwarzwandscharte. Von der Schwarzwandscharte hinunter zum Schwarzsee und über die Timmelsalm zur Timmelsbrücke (30).
Anfahrt und Parken


Von Meran kommend ins Passeiertal nach St. Leonhard, weiter Richtung Moos und über die Timmelsjochstraße zum Parkplatz rechts neben der Timmelsbrücke (km 19,7 auf der Timmelsjochstraße).
Parkplatz
Parkmöglichkeit findet man auf dem Parkplatz rechts neben der Timmelsbrücke oder direkt vor der Brücke links neben der Straße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist der Ausgangspunkt der Wanderung von St. Leonhard mit den Timmelsbus erreichbar. Bei dieser Tour empfiehlt es sich jedoch mit dem Auto zum Ausgangspunkt zu fahren, da man die Tour früh am morgen starten sollte.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Italien, RiffianHotel Zirmerhof
Werbung
Italien, Völlan/Lana bei MeranAlpiana Resort
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Südtirol
Rotwand – Hellsteinspitz – Grübelscharte
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Olperer aus dem Valsertal
- Berg- und Hochtouren · Südtirol
Auf die Hohe Kreuzspitze
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Vom Taschachhaus auf die Wildspitze