Breithorn Überschreitung über Südwandsteig
Tourdaten
- Anspruch
- T6 extrem schwierig
- Dauer
- 7:30 h
- Länge
- 10,3 km
- Aufstieg
- 1.612 hm
- Abstieg
- 1.612 hm
- Max. Höhe
- 2.504 m
Details
Ausgedehnte Tagestour für konditionsstarke Kletterfexe in den Berchtesgadener Alpen über den Südwandsteig auf das Breithorn (2.504 m). Die Route bietet sagenhafte Ausblicke auf das Steinerne Meer, das Saalfeldener Talbecken sowie zum Watzmann bis hin zum Kitzsteinhorn. Nach einem Abstecher auf das Mitterhorn (2.491 m) erfolgt der Abstieg über das Riemannhaus (2.177 m), wo man einkehren und sich stärken kann.
Die schöne Rundtour erfordert alpine Erfahrung und absolute Trittsicherheit. Kletterfexe freuen sich über eine perfekt Genusskraxelei bis zum III. Grat und sagenhafte Tiefblicke.












Unbedingt ausreichend zu Trinken mitnehmen. Aufgrund der Südlage und dem dichten Latschengeflecht im Zustieg, kann es auf der Tour sehr warm werden und es gibt bis zum Riemannhaus kein Trinkwasser.
Anfahrt
Von Saalfelden oder Dienten auf der B164 nach Maria Alm. Durch den Ort und den Grießbachwinkel vorbei am Parkplatz des Gasthof Kronreith über eine Schotterstraße zum Parkplatz Sandten.
Parkplatz
Wanderparkplatz Sandten
-
Das von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftete Riemannhaus (2.177 m) in den Berchtesgadener Alpen wird von Wanderern, Bergsteigern und Kletterern gerne besucht. Mittelschwere bis sehr schwierige Wanderrouten, komplizierte Steigpassagen und Kletterrouten in den Schwierigkeitsgraden I bis VIII lt. UIAA machen diese Gegend vor allem für geübte Alpin-Sportler interessant. Nach einer anstrengenden Tour kann man von der Terrasse die Aussicht auf das Breithorn (2.504 m) und den Sommerstein (2.308 m) genießen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet