Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hoh-Haus am Buchberg Rundweg
  • SportWandern
  • Dauer3:24 h
  • Länge9,6 km
  • Höchster Punkt813 m
  • Aufstieg330 hm
  • Abstieg330 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:24 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
813 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
330 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine familien- und kindergerechte Wanderung auf guten Wegen ausgehend von Hoh-Haus am Buchberg im oberösterreichischen Mühlviertel. Diese Tour verläuft zum großen Teil sehr flach entlang Wiesen und Felder, nur für den Aufstieg auf den bewaldeten Buchberg müssen ein paar Höhenmeter gemacht werden.

Wanderkarte und Themenwegfolder sind am Marktgemeindeamt erhältlich.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bierfreunde kehren in das Gasthaus Stadler ein. Es hat sich der "Mühlviertler Wirtshauskultur" angeschlossen und sich dem Thema Bier verschrieben.

Das Biersortiment umfasst 10 Biere aus 4 verschiedenen Mühlviertler Brauereien!

Wegbeschreibung

Start/Ziel:Bahnhaltestelle Lasberg-St. Oswald zwischen Kefermarkt und Freistadt, 520 m.Wir schlendern zunächst auf dem Meditationsweg in den romantischen Feistritzgraben (Beschilderung 8,9) hinein und unterhalb der Burg vorbei. Weiter geht\'s über die Straße zum Stausee und zum Fürstenhammer, wo der Bach seit 1570 den schweren Hammer über ein Wasserrad bewegt (Freilichtmuseum). Nun gehen wir auf der Straße ins ca. 1 km entfernte Lasberg, wo ein weiteres Museum auf uns wartet: die Alte Marktschmiede in der Nähe des Pfarrhofes. Es folgt der Aufstieg auf den bewaldeten, 813 m hohen Buchberg. Wir marschieren gegenüber der Kirche nach der Beschilderung La 10 los und verlassen den Ort auf dem Güterweg Richtung Punkenhof. Nach etwa 400 m folgen wir der Beschilderung La 3,8, der zwischen dem Güterweg und dem La 10 zum Ethlstorfer-Häusl hinaufzieht. Wir überqueren den Güterweg und folgen der Beschilderung La 5,8,9. Über die Wiese und einen Waldrücken gelangt man zum Sender hinauf. Von dort ist es nicht mehr weit zum Gipfel und seinem vorgelagerten Felskopf, den ein kleines Eisenkreuz ziert. Ob sich die Menschen, die hier in grauer Vorzeit die noch deutlich sichtbaren Stufen einer Wallanlage aufgeschichtet haben, auch so über den Tiefblick gefreut haben? Eine Felsgruppe bietet Unterschlupf und auch zwei Schalensteine fehlen nicht. Zurück zum Sender, dort rechts abbiegen und die Beschilderung 170 folgen. Bei der nächsten Abzweigung La 8 rechts abbiegen. Dann über die Nebenstraße auf derm Weg La 5,8,9 Richtung Siegelsdorf zurück. Wanderkarte und Themenwegfolder erhältlich am Marktgemeindeamt.

Werbung

Anfahrt und Parken

zum Gasthof „Zur Haltestelle" in Hoh-Haus am Buchberg

Parkplatz

Gasthof „Zur Haltestelle"

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bahn:
Ausstieg Lasberg-St.Oswald

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Rechberg
    Der Dorfwirt
    Unterkunftab 38 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel