Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dem Pesenbach entlang

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

1:18 h

Länge

Länge

4,4 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

456 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

260 hm

Abstieg

Abstieg

90 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Einfache und lohnende Rundwanderung mit Ausgangspunkt im oberösterreichischen Feldkirchen an der Donau. Entlang gut markierten Pfaden, auf Forststraßen, Wanderwegen und entlang dem Pesenbach führt diese Tour durch wunderschöne Teile des Mühlviertels.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer nach der Wanderung Hunger verspürt, der sollte beim Gasthaus Schlagerwirt in Bad Mühllacken einkehren. Dieser bietet sättigende regionale Küche und charmantes Ambiente.

Wegbeschreibung

Eine Wanderung ins Pesenbachtal, das beim dortigen Kurhaus ins Flachland mündet. Die Route in die romantische, unter Naturschutz gestellte Waldschlucht führt zunächst zum Naturbad, zur Quellfassung für den Kurbetrieb und zur Klausbrücke. Dazwischen verlockt der bergwärts abzweigende, steile und serpentinenreiche Schustersteig zu einem Abstecher zur Ruine Oberwallsee.

Jenseits der Brücke führt ein bequemer Promenadenweg weiter ins Tal hinein. Wir bleiben jedoch am rechten Ufer, über dem ein anfangs noch breiter Pfad im Auf und Ab dahinzieht. Bald erreichen wir die Abzweigung zum Schlagerwirt, zu dem sich ein zweiter, diesmal kulinarisch motivierter Abstecher anbietet.

Unten im Tal gelangt man dagegen zu einem kleinen Wasserfall und zum 5 m tiefen Grünen Tümpel (rechts führt ein weiterer Weg zum Schlagerwirt - ein Tipp für den Rückweg). Wir wandern weiter in den engen Taleinschnitt hinein, vorbei an der Schwarzen Klamm, am Sunntümpel und am Blauen Tümpel. So erreicht man die Blaue Gasse, den sagenumwobenen Teufelsbottich und schließlich nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg das Wahrzeichen der Pesenbachklamm: Mitten im Wald ragt der 12 m hohe Kerzenstein in die Luft - schlank, von den Kletterern als Übungsgelände geschätzt und mit einem Kreuz gekrönt.

Geologen streiten darüber, ob er wirklich durch Frostverwitterung während der letzten Eiszeit entstanden ist. Für die Volkskundler ist es dagegen klar, dass es sich bei ihm um einen schon vor Urzeiten kultisch verehrten Phallusstein, also um einen Ort der Kraft handelt. Hier kehren die meisten Besucher um, um auf einer der erwähnten Wegvarianten zum Ausgangspunkt zurückzuwandern.Rastmöglichkeiten:Gasthöfe in Bad Mühllacken, Schlagerwirt.

Werbung

Anfahrt und Parken

von Linz B127 bis Ottensheim --> Abzweigung Aschach B131

Parkplatz

In Bad Mühllacken, beim Anfang des Pesenbachtals.

Öffentliche Verkehrsmittel

per Bahn:

Bahnhof Aschach a.d. Donau --> 4km bis Feldkirchen
Bahn-Haltestelle Lacken --> 5 km bis Feldkirchen

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel