Juni-2020-Favoriten: Die 5 beliebtesten Hütten
Hütten-Ausflugsziele in den herrlichen Lienzer Dolomiten scheinen euch im vergangenen Monat besonders gelockt zu haben – die Nase vorn hat aber ein Berghaus mit spektakulärem Blick auf einen Stausee. Wir verraten euch die 5 beliebtesten Hütten im Juni auf bergwelten.com.

Platz 5: Karlsbader Hütte, 2.260 m
Osttirol/ Gailtaler Alpen

- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Um ihren Standort direkt am malerischen Laserzsee in den Lienzer Dolomiten muss man der Karlsbader Hütte direkt neidisch sein – sie tröstet und aber mit einem grandiosen Rundumblick von der großzügigen, neuen Sonnenterrasse aus. Hier kehren immer wieder Wanderer auf dem Gailtaler Höhenweg ein, die Hütte lockt aber auch Mountainbiker und Kletterer, die die Zacken und Spitzen der Lienzer Dolomiten schätzen.
Platz 4: Dolomitenhütte, 1.616 m
Tirol/ Gailtaler Alpen

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Auf einen Besuch der Dolomitenhütte werden sich besonders viele von euch freuen – das spektakulär, an einem Felsabhang gelegene Refugium ist fast jeden Monat in der Bestenliste dabei. Zu Recht – kümmern sich doch Hüttenwirtin Scarlett mit köstlichen Schmankerln ums Wohl ihrer Gäste. Ein ideales Ausflugsziel für Genusswanderer (Tourentipps rund um die Dolomitenhütte), Familien und Kletterer – im eigenen Klettergarten etwas unterhalb der Hütte finden sie über 60 Sportkletterrouten.
-
Top 5
Juni-Favoriten 2020: Die beliebtesten Touren
Es ist wieder Zeit für die 5 beliebtesten Touren des Vormonats. Dabei wird auf einen Blick ersichtlich: Von West nach Ost sind sind gleich drei Alpenländer vertreten, von einfachen Wanderung am Seeufer bis hin zu ausgedehnten Touren auf über 2.000 Meter. Welche Tour am Ende ganz oben gelandet ist, lest ihr hier! -
Sommerferien 2020
17 frische Sommer-Ziele für den Kurzurlaub in Österreich
Wackelsteine im Moorwald, 100 Meter hohe Fußgänger-Hängebrücken, Camping-Plätze an „Fjorden“ und dschungelartige Wasserfall-Schluchten: was nach Schottland, Nepal, Norwegen oder Amazonas klingt, findet man in Österreich – man muss nur wissen, wo. Wir versorgen euch rechtzeitig zum Sommerbeginn mit 17 neuen Inspirationen für einen unvergesslichen und leistbaren Kurzurlaub in den Bundesländern. -
Platz 3: Drei-Zinnen-Hütte, 2.405 m
Südtirol/ Dolomiten

- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Seit Ende Juni ist es wieder soweit: Die wohl beliebteste Dolomiten-Hütte kann wieder besucht werden! Heißt: Von der Terrasse am Fuße des Paternkofels aus direkt auf die ikonischen Drei Zinnen blicken. Wem das einzigartige Panorama nicht reicht, der findet ringsum wunderschöne Tourenmöglichkeiten – darunter auch die kindertaugliche Umrundung der Drei Zinnen.
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Platz 2: Egger Alm, 1.422 m
Kärnten/ Karnischer Hauptkamm

- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Von Platz 5 im Vormonat auf den zweiten Platz ist die Kärntner Egger Alm am Karnischen Hauptkamm gesprungen. Zu sehen gibt es an ihrem Standort ein ganzes Almdorf, in dem sich Holzhaus an Holzhaus reiht. Im Almwirtshaus ist auch die „Alte Käserei“ untergebracht – Elisabeth Buchachers Almkäse ist mehrfach prämiert und sollte unbedingt verkostet werden. Am besten als Stärkung vor einer schönen Wanderung, etwa zum Poludnig oder rund um den Almsee.
Platz 1: Olpererhütte, 2.389 m
Tirol/ Zillertaler Alpen

- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Schon das zweite Mal in Folge habt ihr die Olpererhütte zum Sieger erkoren. Wen wundert es bei dem Standort! Der Blick von der Terrasse fällt direkt auf den Schlegeisspeicher-Stausee und auf die höchsten Gipfel des Tiroler Zillertals – spektakulär! Eine Tour auf den namengebenden Olperer (3.476 m) dauert rund 4 Stunden. Die Hütte selbst ist vom Speicher in rund 1:30 Stunden erreichbar. Kletterer finden in nur 30 min Entfernung einen eigenen Klettergarten mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeiten.
Habt ihr schon den Bergwelten Hüttenpass?
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Wandern, Stempel sammeln und gewinnen! Denn Bergwelten und der Alpenverein rufen zur Wander-Sammel-Aktion auf: Sammelt den ganzen Sommer lang Stempel auf Hütten in Österreich, Deutschland, Südtirol oder dem Trentino und sichert euch tolle Preise - schon ab 3 Stempel nehmt ihr am großen Hüttenpass-Gewinnspiel teil. Viel Glück!