Per Bike von Garmisch an den Gardasee: Auf zwei Routen an den Lago
Für die klassische Transalp von Garmisch an den Gardasee gibt es Bike-Strecken in allen Schwierigkeitsstufen. Dank des Twin-Termin wählen wir jeden Tag zwischen einer anspruchsvolleren oder einer einfacheren Alternative: Im Level 1 absolvieren wir maximal 1.150 Höhemeter, bei der fortgeschrittenen Variante bis zu 1.450 Höhemeter und haben anspruchsvollere Abfahrten. Abends trifft sich alle wieder zum Abendessen im Hotel.

Programm
- Alpencross im Twin-Konzept, 7 Tage
- Schöne Hotels und Pensionen
- Eindrucksvoller Start direkt unterhalb des
- mächtigen Zugspitzmassivs
- Via Claudia: auf dem original Karrenweg der Römer
- Romantische Seen inmitten schroffer Berge

Leistungen
Im Reisepreis enthalten:
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.
- 6 x Übernachtung in guten Hotels im DZ
- 6 x Halbpension
- Täglicher Gepäcktransfer
- Bustransfer inklusive Radtransport zurück nach Garmisch
- Reiseleitung durch einen DAV Summit Club Bike-Guide
Bei uns außerdem enthalten:
- Reiserücktritt-/Abbruch-/Kranken-/Haftpflichtversicherung
Teilnehmerzahl:
7–12 Personen (pro Gruppe)
-
Tourentipp
Gravel-Bike: Von Gmünd zur Osnabrücker Hütte
Gravel-Bikes sind ein Kompromiss, aber ein verdammt guter. Denn, wer sein Rennrad liebt, aber auch gerne einmal abseites der asphaltierten Straßen unterwegs ist, findet in den geländetauglichen Rennrädern seine wahre Freude. Wir stellen euch einen unserer liebsten Gravel-Bike-Tourentipps in Kärnten vor. -
Biken und Wandern in Walchsee im Kaiserwinkl
Biken und Wandern um den Zahmen Kaiser
Wer braucht schon den Gardasee?, fragten wir uns bei der Urlaubsplanung. Beziehungsweise: Wer braucht schon den Stau am Brenner...? Stattdessen pickten wir uns für die Sommerfrische den idyllisch am Fuße des Zahmen Kaisers gelegenen Walchsee heraus. Der kleine See versteckt sich im österreichisch-bayerischen Grenzgebiet und hält bestes Erholungs- und Sportpotenzial bereit. -
Foto Blog
Die schönsten Fotos aus dem Bergwelten Magazin (Juni/Juli 2019)
Im neuen Bergwelten Magazin (Juni/Juli 2019) wandern wir über die Mythen in der Schweiz und statten Kitzbühel im Sommer einen Besuch ab, wo wir den Wintersportort von seiner ruhigen Seite kennenlernen. Außerdem paddeln und wandeln wir den naturbelassenen Strom des Tagliamento in Norditalien entlang, fliegen über den Westerwald und vor allem – wir radeln: im Iran, Unterengadin und in Tirol mit dem Mountainbike, und im Chiemgau mit den geländetauglichen Gravel Bikes. Die schönsten Bilder wollen wir euch dabei nicht vorenthalten!
Unterbringung:
Sie wohnen in schönen Drei- und Vier-Sterne-Hotels in ausgesuchter Lage. Die Mehrzahl der Hotels verfügt über einen eigenen Wellnessbereich. Nach spannenden Radtagen können Sie hier relaxen und entspannen.
Voraussetzungen:
Fahrtechnisch einfacher Alpencross auf leichten Trails, Rad- und Schotterwegen. Gesundheit und Kondition für Strecken bis zu 90 km und 100 hm im Aufstieg (Level 1) und bis zu 90 km und 1400 hm im Aufstieg (Level 2).
Auch beliebt
-
-
Tödliche Schönheiten
Die 5 gefährlichsten Berge der Welt
Schicksalsberge, Menschenfresser, Killermountains: Die gefährlichsten Berge der Welt haben im Laufe ihrer Geschichte die furchteinflößendsten Beinamen verliehen bekommen. Doch um welche Gipfel handelt es sich hier und was zeichnet einen gefährlichen Berg überhaupt aus? -