
Der Hochgall (3.436 m) ist der höchste Gipfel in der Rieserfernergruppe. Der „Hohe glänzende Berg“ (Bedeutung des Namens Hochgall) liegt an der Grenze zwischen Süd- und Osttirol. Startpunkt der Skitour ist der Stallersattel und weiter geht es über die Barmer Hütte bis unter den Gipfel.
Aussichtsreich

Skitouren · Tirol Ruderhofspitze - Südanstieg von der Mutterbergalm 
Skitouren · Tirol Nestspitze Skitouren · Tirol Von der Dolomitenhütte über das Eisklammjoch auf den Seekofel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Diese Skitour vereint jegliche alpine Kompetenzen: Orientierung, Lawinen- und Wetterkunde, einwandfreie Spitzkehrentechnik, Klettern in steilen Schneeflanken sowie kurzen Felspassagen mit Skiern am Rucksack und Steigeisen an den Füßen, sicheres Skifahren in steilem Gelände und man braucht eine super Kondition.
Tipp für Konditionstiger: Abfahrt bis zur Barmer Hütte, dann nochmals auffellen und aufsteigen bis in die Remscheidscharte. Nordseitig abfahren ins Patscher Tal.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Staller Sattel über knackige Südosthänge zur Jägerscharte (2.870 m), die schließlich über einen Steilhang (SO, >40°) mit Ski am Rücken erreicht wird. Hier in Richtung Nordwest entlang der Gletscherreste des Almerkeeses zur Barmer Hütte (2.610 m) abfahren. Am Boden unterhalb der Hütte geht es taleinwärts in die von weitem erkennbare Riepenscharte (2.764 m). Hier trifft der osttiroler Zustieg auf den stärker frequentierten südtiroler. Der Spur folgend in Spitzkehren unterhalb der Durrer Spitze nach Nordwesten auf das Patscherkees und über eine ansteigende Querung zum Rinneneinstieg auf ca. 3.050 m. Je nach Verhältnissen bzw. skifahrerischem Können, können die Ski entweder deponiert oder durch die sehr steile Rinne (SO, 35°-42°) getragen werden, um anschließend über den teilweise exponierten NO-Grat zum Wintergipfel zu steigen (der felsige Hauptgipfel steht im Winter nicht auf dem Programm).
Abfahrt
Die Abfahrt durch die Rinne erfordert hervorragende Skitechnik und beste Verhältnisse, ansonsten sind Steigeisen angesagt.
Anfahrt und Parken
Von Lienz auf der B108 (Felbertauernstraße) nach Huben und nach St. Jakob im Defereggental abbiegen. Weiter über die Staller Sattel Straße zum Staller Sattel.
Staller Sattel (2.000 m)
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Italien, Rasen im Antholzertal Autentis 
Werbung Italien, Prags Hotel Trenker 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof


Skitouren · Tirol Auf den Hohen Seblaskogel 
Skitouren · Südtirol Torkofel oder Sas dla Porta 
Skitouren · Südtirol Cristallo Scharte 

Skitouren · Tirol Alpeiner Scharte
