Make it count: Die Kilometerchallenge gegen lange Produktionswege

Werbung

2 Min.

19.04.2024

Foto: Manuel Kottersteger

Wusstest du, dass ein einfaches Baumwollshirt bis zu 62.000 Kilometer zurücklegt, bevor es im Laden landet? Das sind 1,5 Erdumrundungen. Der Outdoor-Experte Löffler möchte diese Entwicklung nicht so einfach hinnehmen und setzt sich für kürzere Lieferketten und mehr Nachhaltigkeit ein. Werde jetzt Teil der Bewegung, tracke deine Kilometer und gewinne!

Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz kann jeder übernehmen, und zwar in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Sei es bei der ökologisch verträglichen Anreise zu unserem Bergerlebnis, beim sensiblen Verhalten auf der Wanderung oder aber bereits einen Schritt davor – nämlich bei der Wahl der Outdoor-Bekleidung.


Transparenz: Für ein besseres Morgen

Der Outdoor-Experte Löffler ist einer der wenigen Sportbekleidungshersteller, der regional in Österreich und Europa produziert. Die eigene Beschaffung aller Komponenten, vom Strickgarn bis zum Zip, ermöglicht der Marke ein tiefes Verständnis der Lieferkette, das über den Branchenstandard hinausgeht. Gemeinsam mit „retraced“, einer Plattform für Nachhaltigkeitsmanagement und Traceability, macht Löffler diese Bemühungen ab sofort für jedermann nachvollziehbar und legt die Lieferketten der neuen Mountainsports-Kollektion transparent offen. Jede Saison wird eine weitere Kollektionsgruppe folgen, so dass nach und nach alle Produkte rückverfolgbar sind.


QR-Code scannen & mehr erfahren

Durch den das Scannen des QR-Codes auf dem Produktanhänger kannst du die Lieferkette des Produkts einsehen. Für alle, die sich online informieren möchten: Im Online-Shop kannst du dich auch beim jeweiligen Produkt auf „Verfolge die Lieferkette des Produkts“ klicken. So erhältst du umfassende Auflistung über den Herstellungsweg inklusive der einzelnen Produktionsschritte – bis hin zum fertigen Produkt.

Externer Inhalt

Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.


Kleine Schritte, große Wirkung

Du willst dich auch für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz der Lieferketten einsetzen? Das geht ganz einfach. Informiere dich, bevor du einkaufst über die Marke, entweder auf der Website oder in ihrem Nachhaltigkeitsbericht. Du glaubst, das macht keinen Unterschied? Ein beispielhaftes Löffler-Shirt – sogar aus zwei verschiedenen Materialien bestehend – legt in der Löffler-Produktion vom Garn bis zum fertigen Produkt nur 5.630 Kilometer zurück. Gemeinsam können wir etwas verändern!


#makeitcount: Werde Teil der Bewegung und gewinne

Der Outdoor-Experte Löffler ruft zur Kilometerchallenge #makeitcount auf, um gemeinsam für kürzere Lieferketten und mehr Nachhaltigkeit zu radeln, zu laufen und zu wandern. Denn deine Outdoor-Bekleidung soll mit dir mehr Abenteuer erleben als davor in der Lieferkette!

Unter allen Teilnehmern verlost der Sporthersteller Löffler als Dankeschön folgendes Gewinnerpaket:

  • 1. Platz: Löffler-Gutschein im Wert von 5.630 Euro

  • 2. Platz: 3 Löffler Mountainsports Outfits (bestehend aus Jacke, Hose, Shirt)

  • 3. Platz: 10 RETR’X Light Shirts


So funktioniert's

  • Tracke die km-Distanz deiner Sportaktivität – egal ob Laufen, Radfahren, Wandern, oder eine andere Sportart

  • Poste deine Aktivität mit dem Hashtag #makeitcount auf einer Plattform deiner Wahl (Instagram, Strava, Facebook, etc.)

  • Lade einen Screenshot des Postings im Formular hoch und schon bist du dabei!

#makeitcount startet am 17. April im Rahmen der Fashion Revolution Week. Bis zum 30. Juni 2024 gilt es, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Die Gewinnerverlosung erfolgt nach dem Zufallsprinzip – egal wie viele Kilometer du beisteuerst, jede Teilnahme kommt in den Lostopf!