Mit ganz großer Leidenschaft für den Bergsport
Große Dinge beginnen oft ganz klein – wie beispielsweise mit einem einfachen Karabiner: Die Erfolgsgeschichte der Marke Black Diamond.

Yosemite Valley, Californien, USA. In den 1950er Jahren tummeln sich hier schon zahlreiche Klettersportler, die die steilen, zum Teil senkrecht aufragenden Felswände erklimmen. Damit gehen sie ein Abenteuer mit hohem Risikofaktor ein, denn die Ausrüstung – wie einfache Felshaken – ist weit davon entfernt, den Bedürfnissen der Kletterer zu entsprechen. Yvon Chouinard, ein erst 18 Jahre alter High-School-Absolvent, ist einer von ihnen. Getrieben von der eigenen Leidenschaft für das Klettern investiert er in ein eigenes Schmiedewerkzeug und beginnt damit, Haken, Karabiner und Kletterutensilien herzustellen.
Schnell spricht es sich herum, dass Chouinards handgeschmiedete Haken stärker und länger haltbar sind. Den großen Durchbruch feiert der Jungunternehmer dann schließlich mit seinen Karabinern, die besonders praktisch – und bis heute mit dem Klettersport untrennbar verbunden sind.

Beim Karabiner allein bleibt es nicht, er ist der Stein, der alles ins Rollen bringt (eine Redewendung, die Kletterer vielleicht nicht so gerne hören): Chouinard entwickelt viele weitere Produkte, die immer wieder neue Standards setzen und den Klettersport für immer verändern. Seine Vision: Die Produkte müssen funktionell und in der Handhabung einfach, dabei extrem leicht und ausdauernd sein.

Beliebt auf Bergwelten
-
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
1989 erfolgt eine Neugründung des Unternehmens unter der Führung von Peter Metcalf und dem Markennamen Black Diamond.Da die Mitarbeiter fanatische Bergsportler sind und Produkte täglich getestet werden müssen, wird die Firmenzentrale in das Kletter- und Skiparadies Salt Lake City in Utah verlegt. Mit fast grenzenloser Energie forschen, tüfteln und testen Metcalf und sein Team mit dem Ziel, neue, bessere und sicherere Produkte für alle Spielarten des Bergsports zu entwickeln. Sie sind die größten Träumer von dem, was sein könnte und die größten Kritiker von dem, was existiert. In rasantem Tempo bringt Black Diamond so seit den 90er Jahren unzählige Innovationen auf den Markt, die für mehr Sicherheit sorgen, Gewicht reduzieren und Produkte langlebiger und widerstandsfähiger machen. Dazu gehört die von Black Diamond entwickelte JetForce Technologie für Lawinenrucksäcke, Ultralight Eisschrauben für Eiskletterer oder auch ein für Kletterschuhe völlig neuartiges Strick-Obermaterial, das für aussergewöhnlichen Komfort sorgt.
Mit der Gründung der Europäischen Zentrale in der Schweiz nimmt sich Black Diamond 1996 auch dem europäischen Markt an. Im Jahr 2016 erfolgt schliesslich der Umzug nach Innsbruck, einer der bergaffinsten Städte der Welt. Dort engagiert sich Black Diamond seither stark für den Klettersport, unterstützt die Eröffnung des KIetterzentrum Innsbruck (KI), Europas größter Kletterhalle, und ist bei der im September 2018 stattfindenden Kletter-Weltmeisterschaft Hauptsponsor.
Schon seit seinen Anfängen ist Black Diamond der Erhalt von Fels und Natur ein großes Anliegen. Durch gezielte Initiativen, die in den 70er Jahren mit der Aktion «clean climbing» begann, versucht die Marke Kletterer und Outdoorenthusiasten für den Naturschutz und möglichst spurenlosen Bergsport zu sensibilisieren.

Das Black Diamond Team
Seit Yvon Chouinards ersten Haken und Karabinern wurden unzählige Produkte entworfen, getestet, verbessert und schliesslich vermarktet. An einer Sache hat sich aber in all den Jahren nichts geändert: Arbeiten bei Black Diamond ist mehr als nur ein Job. Es ist ein Lebensstil. Dieses Video wurde ausschliesslich von Black Diamond Mitarbeitern und Athleten gedreht:
-
5 Dinge fürs Zelten mit Kindern
Die ersten gemeinsamen Nächte im Zelt sind für Kinder etwas ganz Besonderes und können zur Erinnerung fürs Leben werden. Damit es für die Eltern ein ebenso schönes Erlebnis wird, ist eine gute Ausrüstung von Vorteil. Mit den folgenden fünf Dingen behalten auch Mama und Papa das Campingabenteuer in guter Erinnerung! -
Internationaler Tag des Bieres
Ist Bier besser als Wasser?
Freitag, ein an sich schon guter Grund, um am Gipfel eurer Wahl den Durst mit einem kühlen Hopfengetränk zu stillen und den Elektrolythaushalt wieder herzustellen. Zufälligerweise wird der heutige Freitag, der erste im August, voll und ganz dem Hopfen und Malz gewidmet: die ganze Welt zelebriert den internationalen Tag des Bieres. Also nutzen wir den Anlass und gehen der Frage nach, ob das „Flüssigbrot“ wirklich ein so guter Elektrolytspender oder das Ganze bloß reiner Mythos ist? -
Mit Bergwelten auf den Großglockner
Der Glockner, die Gerlinde und du
Zusammen mit Gerlinde Kaltenbrunner den höchsten Gipfel Österreichs erklimmen? Was klingt wie der Traum eines jeden Bergsteigers war das Ziel unserer Bergwelten-Tour am 22. und 24. August in Osttirol. Eine Reportage über Hufen am Zustieg, einen Vortrag in dünner Luft und ganz viel Bergbegeisterung.
ALLES FÜR WUNSCHLOS GLÜCKLICHE KLETTERER
Hinter der Entwicklung der Kollektion von Black Diamond stecken unzählige Jahre an Arbeit, Tests und Erfahrungsberichte von Athleten – und eine unbändige Leidenschaft für die Vision, ein perfektes Produkt zu schaffen. Hier ein kurzer Auszug aus der aktuellen Kollektion von Black Diamond – ein paar Anregungen für deine nächste Wunschliste!
FIRST LIGHT HYBRID HOODY
Diese multifunktionelle Isolationsjacke wärmt, atmet und begleitet dich vom frühen Morgen bis in den späten Abend hinein beim Abstieg im Licht der Stirnlampe.
MOMENTUM KLETTERSCHUH
Dank Strick-Obermaterial und geradem Leisten ist dieser Kletterschuh so bequem, dass man ihn fast den ganzen Tag am Fels oder in der Halle tragen kann. Für Damen, Herren und Kinder erhältlich.
MOMENTUM KLETTERGURT
Der beliebteste Klettergurt für den Allround-Gebrauch von Black Diamond lässt sich sicher, schnell und fehlerfrei einstellen – ideal auch für lange Klettersessions in der Halle oder am Fels.
ATC PILOT
DAS Sicherungsgerät für alle Hallen- und Sportkletterer, das sich beim Abseilen oder Ablassen weich und sicher steuern lässt.
GYM CHALK BAG
Durchdacht bis in kleinste Detail: Das Gym Chalk Bag enthält nicht nur einen nachfüllbaren Chalkball sondern auch eine Bürstenhalterung, ein Fach für die Zugangskarte und einen Clip zum Befestigen am Klettergurt.
Auch beliebt
Noch mehr Informationen zu Black Diamond Equipment findest du hier.