Der Miesweg am Traunsee-Ufer
Langsam aber doch zieht der Frühling ins Land. Während man im Gebirge noch mit Tourenski unterwegs ist, kann man in niedrigeren Gefilden bereits die Schnee- gegen Wanderschuhe tauschen. Wie zum Beispiel am Miesweg am Ufer des Traunsees in Oberösterreich.

Am Fuße des Traunsteins verläuft mit dem Miesweg einer der beliebtesten Wandersteige im ganzen Salzkammergut. Das Naturwahrzeichen wurde 1878 errichtet und blickt auf eine lange Tradition zurück, immerhin hat hier schon der Kaiser gejagt.
Seither hat der Miesweg nichts von seiner Schönheit eingebüßt. Gut gesichert führt der Rundweg über Holzstege und auf Felswegen direkt am und über dem See entlang.

Beliebt auf Bergwelten
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden. -
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Urlaub im Tessin
5 Dinge, die du im Maggiatal gemacht haben musst
Grüne üppige Vegetation, „Grotti“ mit Tessiner Spezialitäten und Bergspitzen, die hoch in den Himmel ragen: Im Maggiatal oder Vallemaggia, wie die Tessiner es nennen, trifft unangetastete Natur auf Schweizer Tradition und jede Menge Bergsportmöglichkeiten. Fünf Dinge, die du im Vallemaggia nicht verpassen darfst.
Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz „Unterm Stein“ am Ende der Traunsteinstraße. Von hier aus erreicht man den Startpunkt des Mieswegs entweder über die Forststraße Karbach oder den Wanderweg 410 entlang des malerischen Traunsee-Ostufers.