
Hornisgrinde Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal 
Schurmsee Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal 
Schurmseeblick Foto: Baiersbronn Touristik / Ulrike Klumpp, Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal Bildergalerie (3)

Die vierte Etappe des Baiersbronner Seensteigs eignet sich besonders gut, um Luft zu holen. Immerhin geht es auf die 1.164 m hohe Hornisgrinde hinauf, die den höchsten Punkt des Nordschwarzwaldes in Baden-Württemberg markiert. Die Aussicht ist entsprechend grandios. Danach geht es abwärts bis nach Schönmünzach.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Baden-Württemberg Murgleiter - Etappe 5: Von Baiersbronn auf den Schliffkopf 
Wandern · Baden-Württemberg Von Forbach nach Gernsbach 
Wandern · Baden-Württemberg Baiersbronner Seensteig - Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Das Hochmoor auf der Hornisgrinde ist vor allem im Herbst ein absolutes Highlight.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die vierte Etappe beginnt mit einem Aufstieg auf die Hornisgrinde. 1164 m ist die höchste Erhebung des Nordschwarzwalds und bietet einen fantastischen Rundumblick auf Rheinebene, Vorgebirge und das Langenbachtal. Bei schönem Wetter ist der Aussichtsturm geöffnet. Ein interessanter Lehrpfad führt auf Bohlen über das 5000 Jahre alte Hochmoor. Besonders im Herbst zeigt sich hier ein wunderschönes Farbenspiel.
Wenig später taucht im Wald der Dreifürstenstein auf. Eine mächtige Buntsandsteinplatte diente als wichtiger Grenzstein – noch heute liegt hier der höchste Punkt Württembergs und die Grenze zu Baden.
Auf Naturpfaden geht es anschließend durch Bannwaldgebiet und eine Kernzone des Nationalparks, der bald darauf verlassen wird. Im weiteren Verlauf wird Murgschifferschaftswald durchwandert, davon 3 km als herrlicher Höhenpfad, auf dem Kamm zwischen Philipenkopf und Diebaukopf.
Auf breitem Weg geht es entspannt weiter bis zum Schurmseeblick. Unterwegs liegt, versteckt auf einer Lichtung, ein verlandeter See namens Blindsee. Mit dem Abstieg zum mystischen Schurmsee ist der sechste Karsee des Seensteigs erreicht (zum Seeufer führt ein kurzer Abstecher). Auf den letzten 4 km geht es nochmal 350 Höhenmeter abwärts, bis an der Mündung von Schönmünz und Murg, das Etappenziel Schönmünzach erreicht ist.
Weitere Etappe
Baiersbronner Seensteig - Etappe 5: Von Schönmünzach nach Baiersbronn
Anfahrt und Parken
Schwarzwaldstraße B500
Parkplatz am Mummelsee direkt an der Schwarzwaldhochstraße.
Öffentlichen Busverkehr, Linie 21 oder F11 Ausstieg Haltestelle Mummelsee.
dem Bergwelten Club!
Werbung Deutschland, Baiersbronn Hotel-Gasthof Rosengarten


Wandern · Luzern Schluchtensteig - Etappe 2: Von Blumberg zur Schattenmühle 

Wandern · Baden-Württemberg Albtraufgänger - Etappe 1: Trauf-Geschichte 

Wandern · Baden-Württemberg Westweg Ostvariante - Etappe 5: Alexanderschanze - Hark 

Wandern · Baden-Württemberg Von Landwassereck zum Karlstein