.jpg.high-res.jpeg)
Fit für den Wanderherbst: Ausrüstungstipps für Outdoorbegeisterte
Foto: Salomon
Bunte Blätter, kühle Luft und neblige Morgenstunden: Der Herbst ist in der Bergwelt angekommen und lädt zu ausgiebigen Abenteuern in der Natur ein. Was dabei nicht fehlen darf, ist die richtige Ausrüstung. Gemeinsam mit dem Outdoor-Experten Salomon verraten wir, worauf es ankommt und welche Wegbegleiter auf deiner Herbstwanderung nicht fehlen dürfen.
Lange, ausgiebige Wanderungen, während die Natur sich auf den Winter vorbereitet, sind für alle Bergliebhaber im Herbst fast schon Pflicht. Wenn die Blätter unter den Füßen knirschen und die Luft angenehm kühl weht, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um sich am Wochenende auf die Wanderwege zu begeben. Neben ausreichender Verpflegung, ist auch die richtige Ausrüstung essenziell, um die bunte Bergwelt gut ausgestattet zu erkunden. Dabei ist es egal, ob Genusswanderer oder Abenteurer – beim Outdoor-Spezialisten Salomon findet jeder das passende Equipment.
Schuhe für einen sicheren Tritt
Damit jede Wandertour zur Freude wird, kommt es vor allem auf das richtige Schuhwerk an. Salomon bietet eine Vielzahl an Modellen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eines davon ist der X Ultra 5 Mid GORE-TEX: der perfekte Wegbegleiter für lange Wanderwege, der Zuverlässigkeit und Agilität verbindet. Durch seine leichte Konstruktion – das Herrenmodell wiegt 440 Gramm, das Damenmodell 390 Gramm – ist dieser Schuh besonders bequem auf den Füßen. Dabei wurde nicht an der Stabilität gespart: Dank der advancedCHASSIS™-, quickLACE™- und sensiFIT™-Systeme verfügt das Modell über eine optimale Seitenstabilität und Passform, ohne die natürliche Beweglichkeit des Fußes einzuschränken. Somit ist der X Ultra 5 Mid GORE-TEX der perfekte Begleiter für steile Anstiege.

Für gemischtes Gelände
Der X-ULTRA 360 Edge GORE-TEX Wanderschuh von Salomon zeichnet sich durch sein modernes Aussehen aus. Er eignet sich optimal für Tagestouren im gemischten Gelände. Obwohl der Schuh über einen niedrigen Schnitt verfügt, bietet er eine hohe Stabilität und einen optimalen Halt auf jedem Terrain.

Der Schuh, der sein Comeback feiert
Mit dem X-ULTRA 360 GORE-TEX kehrt ein alter Bekannter zurück: Eng verwandt mit dem X-ULTRA 360 Edge-Modell, ist auch dieser Schuh ein verlässlicher Begleiter auf langen Tagestouren. Der Wanderschuh sorgt für einen festen Halt auf jedem Untergrund, sowie eine hohe Stabilität. Der Nässeschutz durch die GORE-TEX-Technologie und der Schlammschutzrand entlang der Basis machen ihn zu einem Allwetter-Experten.

Für den Proviant: Der Aerotrek 40
Damit die herbstlichen Wanderabenteuer ausgiebig genossen werden können, braucht es neben dem richtigen Schuhwerk auch den passenden Rucksack. Egal ob Jause oder Erste-Hilfe-Set – hier muss alles Wichtige seinen Platz finden. Der Aerotrek 40 von Salomon bietet mit 40 Litern ausreichend Stauraum. Die Advanced airCHASSIS-Technologie in Kombination mit der patentierten Lendenwirbelstütze spendet ein besonders komfortables Tragegefühl. Um den Rücken etwas Atmen zu lassen, sorgt ein Netzrücksystem dafür, dass dieser nur mit einer leichten Gewebschicht in Kontakt kommt. So kann die Luft frei zirkulieren. Durch die Maße von 71 x 34 x 26 Zentimetern und seinem hohen Fassungsvermögen ist der Aerotrek 40 ein optimaler Begleiter für mehrtägige Wandertouren.

Salomon: Ein Experte für Sportbegeisterte
Bereits im Jahr 1947 wurde Salomon mitten in den französischen Alpen gegründet und steht seitdem für qualitativ hochwertige Sportausrüstung. Nur zehn Jahre später löste der Sport-Experte mit der Einführung des „Skade“-Vorderbackens für Skibindungen eine Revolution im Skisport aus. Zunächst lag der Fokus auf dem klassischen Skierlebnis, aber ab Ende der 1990er wurde das Sortiment um Snowboards, Freestyle-Ski und Inline-Skates erweitert. Dazu kamen dann nach und nach weitere Ausrüstungsgegenstände für diverse andere Outdoor-Sportarten. Seit jeher richtet Salomon Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit und unterstützt begeisterte Outdoor-Sportler bei ihren Abenteuern in der Natur.
Werbung
AlpinwissenWelche Schuhe brauche ich fürs Speed Hiking?
Werbung
Werbung
AlpinwissenDie besten Tipps für After-Work-Wanderungen
- Alpinwissen
5 Dinge fürs Langlauf-Skating
Werbung