Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Wandern mit der ganzen Familie: 3 Tourentipps fürs Allgäu

Werbung

4 Min.

02.05.2025

Foto: Eduard Soeffker/Sigrid Soeffker/Bergverlag Rother

Das Allgäu im Süden Deutschlands zählt zu den beliebtesten Regionen für naturnahe Erlebnisse. Zwischen Bergen, Seen, Wasserfällen und Almen kommen vor allem Familien auf ihre Kosten. Zahlreiche Wanderwege führen zu Burgruinen, durch Klammen oder vorbei an Almhütten mit Tieren. Unterwegs laden Spielplätze und Erlebnisstationen zum Entdecken ein. Gemeinsam mit dem Rother Bergverlag stellen wir drei ausgewählte Touren für Familien vor – die selbstverständlich von Kindern getestet wurden.

Wer mit Kindern wandern gehen möchte, muss sich schon etwas einfallen lassen. Kinder wollen Abwechslung, etwas erleben, unterwegs Zeit zum Spielen haben und brauchen jedenfalls zwischendurch etwas zu essen. Damit Wandern für Kinder von Anfang an ein schönes Erlebnis wird, lohnt es sich, bei der Planung auf ein paar Dinge zu achten. Die Tour sollte nicht allzu lange und an das jeweilige Alter angepasst sein. Auch ausreichend Zeitpuffer sind einzuplanen. Wasser, Klammen, Naturspielplätze, Einkehrmöglichkeiten, Tiere, Kletterfelsen – all das sind Elemente, die Kinder begeistern und die Wanderung abwechslungsreich und spannend machen.

Gemeinsam mit dem Rother Bergverlag stellen wir drei Familientouren im Allgäu vor, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.


1. Entlang steiler Felswände durch die Starzlachklamm

Die Starzlachklamm bei Sonthofen zählt zu den schönsten Schluchten des Allgäus. Vorbei an Felsüberhängen, über zahlreiche Brücken und Stege und durch eine enge Felsspalte führt der Weg durch die Klamm. Auf dem Pfad kann es schon mal rutschig werden – Konzentration ist gefragt. Wem es zu anstrengend wird, der ruht sich einfach auf einer der natürlichen Felsstufen aus. Manchmal kann man bei einer Pause eine Gruppe beim Canyoning beobachten, die von Gumpe zu Gumpe springt.

Danach geht es weiter zum Berggasthof Alpenblick, wo es Eis zum Mitnehmen gibt. Das gibt sicher noch einmal einen Motivationsschub für die letzten Meter zurück zum Parkplatz.

Zu Beginn geht es über einen spannenden Wurzelweg abwärts.
Starzlachklamm
Wandern · Bayern

Starzlachklamm

T2Leicht1:35 h4,6 km255 hm

Fakten zur Tour:

  • Ab 6 Jahren empfohlen

  • Anforderung: mittelschwere Wanderung, in der Klamm rutschiger, felsiger Untergrund, viele kleine Bergpfade, im Aufstieg sehr steil

  • Einfache Strecke: 2:20 Stunden, 260 Höhenmeter

  • Ausgangspunkt: Ortsteil Winkel, Sonthofen

Tipp: Tolle Spielmöglichkeit am Wasser in der Auwaldlandschaft der Starzlach kurz vor der Klamm. Und ein Abstecher und Besuch der Erzgruben-Erlebniswelt am Grünten lohnt sich ebenfalls für alle, die einen Blick unter die Erde werfen wollen!

Die Tour gibt's auch hier direkt in der Rother App.


2. Der sagenumwobene Alatsee und eine Barfußwanderung

Um den Alatsee ranken sich viele Mythen und Sagen. Von Fabelwesen ist da die Rede, die am Ufer hausen sollen, oder einem im See gelegenen Eingang zur Unterwelt. Zu sehen ist davon allerdings nichts. Aber es gibt einen schönen kurzen Wanderweg hinauf zur Salober Alm, die bereits in Österreich liegt. Von dort startet ein kurzer, abwechslungsreicher Rundweg zum „Vier-Seen-Blick“, der auch gut barfuß begangen werden kann. Am Aussichtspunkt hat man einen tollen Blick auf den Weißensee, Hopfen-, Forggen- und Bannwaldsee. Wieder zurück bei der Alm, wartet schon der Spielplatz auf die Kleinen und eine wohlverdiente Einkehr für die Großen. Wer noch Energie hat, umrundet im Anschluss noch den kleinen Alatsee – und wer besonders mutig ist, springt einmal ins kühle Nass.

Rast und Steinewerfen am Alatsee.
Rundwanderung Salober Alm
Wandern · Bayern

Rundwanderung Salober Alm

T2Leicht1:50 h3,8 km280 hm

Fakten zur Tour:

  • Ab 4 Jahren empfohlen

  • Anforderung: leichte Wanderung, zum Teil sogar barfußtauglich, kurzes Stück mit Drahtseil

  • Einfache Strecke: 1:50 Stunden, 280 Höhenmeter

  • Ausgangspunkt: Alatsee, 876 Meter, bei Füssen

Tipp: Den schönen Spielplatz bei der Salober Alm testen, während die Erwachsenen gemütlich auf der Terrasse sitzen.

Die Tour gibt's auch hier direkt in der Rother App.


3. Tosende Wasser und Felsenspringer: Rundweg zu den Buchenegger Wasserfällen

Der Rundweg von Steibis zu den traumhaft gelegenen Buchenegger Wasserfällen führt über einen Waldlehrpfad und die Alpe Neu Gschwend zu einer Riesengumpe. Hier stürzt die Weißach zweimal kurz hintereinander aus rund zehn Meter Höhe über die Felsen und bildet zwei große Gumpen. Während die obere Gumpe gesperrt ist, lädt die untere zu einem ausgiebigen Bad ein. Mit etwas Glück kann man auch die waghalsigen Sprünge der wagemutigen Felsenspringer bewundern.

Auf dem Rückweg nach Steibis lockt die Alpe Neugreuth mit einer einfachen Jause und einem erfrischenden Getränk. Eine tolle Erlebnistour, bei der es nie langweilig wird!

Buchenegger Wasserfälle
Buchenegger Wasserfälle - Rundweg von Steibis
Wandern · Bayern

Buchenegger Wasserfälle - Rundweg von Steibis

T2Leicht2:30 h6 km240 hm

Fakten zur Tour:

  • Ab 6 Jahren empfohlen

  • Anforderung: mittelschwere Wanderung, teils gestufte, rutschige Bergpfade

  • Einfache Strecke: 2:30 Stunden, 240 Höhenmeter

  • Ausgangspunkt: Steibis, 880 Meter, südlich von Oberstaufen, auch per Bus erreichbar

Tipp: Den Barfußpfad ausprobieren, in der großen Gumpe baden (nur unter Aufsicht!) und gemütlich vom Rand aus den Felsenspringern zuschauen.

Schau dir diese Tour hier direkt in der Rother App an. Die komplette Tour steht dir im Rother Gold Abo zur Verfügung. Jetzt einfach 7 Tage kostenlos testen!


Noch mehr Tipps für das ErlebnisWandern mit Kindern im Allgäu

Was wollen wir heute machen? Einen Spaziergang über den Baumwipfeln? Oder die Füße in eine eiskalte Gumpe stecken? Vielleicht doch baden? Oder doch lieber im Alpenwildpark die Tiere streicheln? Für einen entspannten Familienurlaub gilt: Abwechslung ist Trumpf! Im Allgäu warten viele verschiedene Naturspektakel darauf, von kleinen Entdeckern erobert zu werden. Viele Gipfel wollen erklommen, Klammen durchwandert und Gumpen und Bäder getestet werden.

Mit dem Rother Wanderbuch „ErlebnisWandern mit Kindern – Allgäu“ wird es garantiert nicht langweilig: Ausführlich und mit allen wichtigen Infos werden hier 30 spannende, von Kindern erprobte Touren und Ausflüge im schönen Allgäu vorgestellt. Immer mit dabei ist Rothi, das wandernde Murmeltier, das zu jeder Tour allerlei Tipps nur für Kinder verrät.

  • Altersempfehlungen zu jeder Tour

  • Highlights und Geschichten für Kinder zu jedem Ausflug

  • Detaillierte Infos, Kartenausschnitte, Einkehrtipps

  • Geprüfte GPS-Tracks zum Download

  • Extra mit vielen Freizeit- und Schlechtwetter-Tipps in der Region

So einfach geht ErlebnisWandern mit Kindern: Buch aufschlagen, in der Übersichtstabelle die passende Tour nach Alter und Dauer auswählen.

Wer lieber digital unterwegs ist, findet den gesamten Guide „ErlebnisWandern mit Kindern – Allgäu“ auch in der Rother App! Einfach die Rother App runterladen, registrieren und Gold-Abo abschließen. Jetzt einfach 7 Tage kostenlos testen! Die Touren können natürlich auch offline genutzt werden.

Alle Wanderungen wurden selbstverständlich von Kindern getestet!


Mehr zum Thema