Winterspass für Groß und Klein: Schneeschuhtouren und Iglubau im Allgäu
Als Familie den Zauber des Winters mitten im Allgäu entdecken: Von der Jugendbildungsstätte in Bad Hindelang, die neben einem Boulderrraum auch eine gemütliche Stube mit Kachelofen bietet, unternehmen wir Schneeschuhtouren und bauen gemeinsam einen Iglu. Bei guten Verhältnissen können die Kids sogar drinnen übernachten – was für ein cooles Abenteuer für Kinder von sieben bis fünfzehn Jahren!

Programm
- Allgäuer Alpen, Bad Hindelang
- Schneeschuhtouren für die ganze Familie
- Iglubau
- Kleine Lawinenkunde
- Für Kinder/Jugendliche von 7 bis 15 Jahre
- Unterkunft in der DAV-Jugendbildungsstätte Hindelang
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
Leistungen
Im Reisepreis enthalten:
- 4 Nächte im Familienzimmer, Dusche/WC auf dem Stockwerk
- 4x Halbpension, Tourentee und Lunchpaket
- Leihausrüstung: Schneeschuhe, Skistöcke, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer/Skilehrer
Bei uns außerdem enthalten:
- Leihausrüstung: Schneeschuhe für Kinder
- Reiserücktritt-/Abbruch-/Kranken-/Haftpflichtversicherung
-
Tourentipp
Stadtnah: Skitour auf den Grünten im Allgäu
Einen Steinwurf von Immenstadt entfernt: Über Wiesen, Rodelstrecke und Piste geht es hinauf zum Grünten (1.738 m) – dem „Wächter des Allgäus“. Eine lohnende „Pistentour“ inmitten der Bayerischen Alpen. Wir stellen euch die Skitour im Detail vor. -
Winterwandern
4 Tipps fürs Winterwandern und Schneeschuhgehen im Allgäu
Viele ruhige Ecken und stille Strecken findet man noch in den Allgäuer Alpen – sogar als Einheimische wie unsere Autorin Sissi Pärsch. Auch sie hat in der grenzüberschreitende Gebirgskette noch vieles zu entdecken – inzwischen verrät sie uns vier ihrer Allgäuer Lieblings-Touren. -
Gewinne ein Exemplar!
Die Allgäuer Berge als Kalender für 2019
Alexander Fuchs ist Fotograf und seit seiner Kindheit in den Allgäuer Bergen unterwegs. Weil er findet, dass die Region zu jeder Jahreszeit ihren Reiz hat, hat er für 2019 einen Kalender mit seinen schönsten Bildern aus einem Jahr im Allgäu gestaltet. Ihr könnt ein Exemplar davon gewinnen!
Teilnehmerzahl:
6–10 Personen
Unterbringung:
Die Jugendbildungsstätte Bad Hindelang ist die Bildungseinrichtung der Jugend des Deutschen Alpenvereins und befindet sich in schöner Aussichtslage im Bad Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf am Fuße des Oberjochpasses in einer Höhe von 870 m. Die Unterbringung erfolgt im sehr hellen und freundlichen Familienzimmer mit Zugang zum Südbalkon. Neben der Außenanlage mit Volleyballplatz, Kletterwand, Feuerstelle sowie einer großen Terrasse, gibt es einen Hochseilgarten. Des Weiteren ermöglicht ein Boulder- und Kickerbereich auch bei schlechtem Wetter aktiv zu sein.
Voraussetzungen
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -
Das Schneeschuhgehen wird unterwegs gelernt. Die Kondition sollte für Aufstiege bis zu 600 Hm ausreichen.