Die wichtigsten FAQ zum Klettersteigcamp 2023
Damit du dich noch besser auf das Bergwelten-Klettersteigcamp vorbereiten kannst, haben wir hier für dich die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Event gesammelt, welche laufend ergänzt werden.
Sollten dennoch weitere Fragen aufkommen, wende dich gerne an uns unter events@bergwelten.com.
Die wichtigsten FAQ:
Eventbeginn am 01.09.23 ab 15:00
Eventende am 03.09.23 um 16:00
Das Event eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der CheckIn findet beim Bergwelten Pavillon vor dem Hotel statt. (Die Info zu der genauen Location folgt)
Die Unterkunft ist nicht im Ticketpreis inkludiert. Wir empfehlen dir, auf die jeweiligen Stornobedingungen der Hotels zu achten, falls es zu einer kurzfristigen Absagen aufgrund des Wetters ö.Ä. kommen kann.
Die Gruppengröße ist auf max. 6-8 Personen beschränkt. Die Gruppeneinteilung orientiert sich an den jeweiligen Könnensstufen und findet vor Ort durch die Bergführer statt.
Vor Ort kannst du dir folgendes Material ausborgen: Klettersteigset, Klettergurt, Helm, Handschuhe, Zustiegschuhe, Textil (bei dem Material gilt das first-come-first-served-Prinzip).
Das Leihmaterial kann nicht vor Ort gekauft werden.
Eine Woche vor Eventbeginn erhältst du eine umfassende Infomail mit allen Details zur Veranstaltung.
Die Stornobedingungen für das Event lauten: Bis 08.08.23 = volle Rückerstattung abzüglich 15€ Bearbeitungsgebühren. Nach dem 08.08.23 = 100% Stornogebühren. Bei Absage aufgrund Covid-19 oder Schlechtwetter = volle Rückerstattung abzüglich 15€ Bearbeitungsgebühren.
Anmeldefirst: 18.08.2023
Info zur Unterkunft:
Solltest du noch noch eine Unterkunft benötigen, helfen dir die Kollegen vom Tourismusverband Schladming-Dachstein gerne weiter: Tel: +43 3687 23 310 oder Email: info@schladming-dachstein.at
Alle Bergwelten-Events richtigen sich nach den aktuell gültigen, gesetzlichen Bestimmungen. Diese kannst du HIER einsehen.
Alle Regelungen bezüglich Covid-19, die am Kitzsteinhorn einzuhalten sind findet ihr hier:
