Verbindungsloipe Musau-Oberletzen
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Langlaufen
- Anspruch
- leicht
- Dauer
- 2:26 h
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 188 hm
- Abstieg
- 193 hm
- Max. Höhe
- 900 m
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Langlaufvergnügen in der der Naturparkregion Reutte in Tirol. Diese leichte Loipe am Rande der Allgäuer Alpen führt von Pflach mit schöner Aussicht in Richtung Vils.

Foto: Tourismusverband Naturparkregion Reutte
💡
Nach dem Langlaufen kann man sich in der Alpentherme Ehrenberg in Reutte wunderbar entspannen.
Anfahrt
Von Reutte aus in Richtung Pflach.
Parkplatz
In Pflach
Öffentliche Verkehrsmittel
-
Die Dürrenberg Alm liegt völlig frei auf 1.438 m Seehöhe auf der Sonnenseite von Reutte im Tiroler Lechtal, einer ausgewiesenen Naturparkregion. Von der rustikalen Alm eröffnen sich wunderbare Panoramablicke auf die Ortschaften im Talkessel sowie die umliegende Bergwelt mit dem Zugspitzmassiv.Dessen höchste Erhebung, die Zugspitze (2.962 m) ist sowohl der höchste Gipfel des Wettersteingebirges in den österreichischen Ostalpen als auch Deutschlands höchster Berg. Die Dürrenberg Alm selbst ist auf halber Höhe zwischen dem Urisee und dem grenznahen Koflerjoch (1.861 m) angesiedelt.Nicht zuletzt aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit (Gehzeit 1 h) bildet die Dürrenberg Alm sommers wie winters – dann über eine präparierte und als Winterwanderweg markierte Strecke - ein beliebtes Ziel für Familien, Sportler und Pensionisten gleichermaßen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Willi-Merkl-Hütte steht auf einem Almboden im hinteren Reintal in den Tannheimer Bergen in Tirol. Das hübsche Steinhaus ist eine Selbstversorger-Hütte, das eine gemütliche Stube und voll ausgestattete Küche zu bieten hat.Sie liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Otto-Mayr- und Füssener Hütte, die beide bewirtschaftet sind. Ihre Lage macht sie zu einem idealen und gefahrlosen Aufenthaltsort für Kinder. In den Tannheimer Bergen kann ausgiebig gewandert und Gipfel wie Köllenspitze, Gimpfel, Rote Flüh, Schartschrofen oder Große Schlicke bestiegen werden. Der Schartschrofen ist auch über den mit Drahtseilen versicherten Friedberger Steig zu begehen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Selbstversorger