article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

European Outdoor Film Tour

Der witzigste Outdoor-Film des Jahres!

Aktuelles | von Sissi Pärsch | 07. Oktober 2016

2 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Die EOFT ist wieder auf Tour und zeigt 7 spannende Outdoor-Filme. Der unterhaltsamste heißt The Adventures of the Dodo und wir haben den heimlichen Helden getroffen: Bob Shepton. 79 Jahre alt, Kapitän, Pfarrer, Kletterer und Rapper.

Foto: Ben Ditto The Adventures of the Dodo
Bild vergrößern
The Adventures of the Dodo

Die European Outdoor Film Tour ist zurück und präsentiert ab dem 07. Oktober in 167 Städten sieben spannende wie abwechslungsreiche Abenteuerfilme. David Lama trifft seine Familie in Nepal, Extremsportler kämpfen Steilwände bergauf und rasen sie bergab, Harald Philipp sucht den Bike-Flow und andere den Weg zum (womöglich) höchsten Berg Südostasiens.

Der unterhaltsamste Film im Programm aber ist The Adventures of the Dodo: Vier verrückte Alpinisten – die Brüder Nicolas und Olivier Favresse, Sean Villanueva O'Driscoll und Ben Ditto – versuchen sich in Baffin Island an großen Wänden. Ihre Kletterprojekte nehmen sie sehr ernst – sich selbst aber gar nicht. Und so rückt der Fels in den Hintergrund und der Spaß in den Vordergrund. Den haben sie mit ihrer Musik und ihrem zu Hause: dem Boot Dodo’s Delight. Das wird vom 79-jährigen Kapitän Bob Shepton gesteuert – dem heimlichen Helden des Films. Wir haben uns mit dem Schotten unterhalten.

Bergwelten: Captain Bob – oder sollen wir vielleicht eher Reverend Bob sagen?

Bob Shepton: Ha, ja. Das ist mein ursprünglicher Beruf, das stimmt. Bob reicht vollkommen.

Drei Monate auf einem Boot mit vier sehr verrückten, wilden Kletterern – hast Du da viel gepredigt?

Nein, gar nicht. Die Jungs haben auch keine Predigt gebraucht. Es war eine fantastische Zeit mit dem Wild Bunch. Ich habe mich aber ab und an mit meiner Bibel zurückgezogen, wenn der Gesang zu schlecht wurde...

Foto: Ben Ditto The Adventures of the Dodo
Bild vergrößern
The Adventures of the Dodo

Wie bist Du überhaupt zu dem Team gekommen?

Das war nun schon meine zweite Baffin-Tour mit den Jungs. 2011 schrieben sie mich aus heiterem Himmel an. Ich hatte schon einige Kletterer in Grönland herumgefahren und sie wollten von mir wissen, ob ich ihnen Tipps für ein paar schöne Wände geben könnte. Ich hab gesagt, dass ich das könnte, aber das ich das nicht tun werde – außer sie fahren mit mir. Und das haben sie dann getan.

Hast Du denn selbst Ahnung vom Klettern?

Oh, ich komme ursprünglich vom Klettern. Ich dachte immer Segeln ist was für Weicheier. Ich war ein recht fanatischer Kletterer, habe auch ein paar Erstbegehungen gemacht, aber war niemals auf dem Level, auf dem die Jungs heute sind. Zum Segeln kam ich erst später. Ich habe die Welt umsegelt, aber inzwischen bin ich fast schon auf Grönland spezialisiert. 1988 war ich das erste Mal dort. Ich kenne die Gewässer ganz gut und die Felsen auch – aber nur vom Wasser aus. Wobei mich die Jungs einmal zum klettern einer Wand überredet haben. Unterwegs hieß es dann „Oh, ist doch etwas länger und schwieriger als gedacht“. Es war eine 500 Meter Wand und ich war völlig fertig, als wir oben waren.

Foto: Ben Ditto The Adventures of the Dodo
Bildergalerie öffnen
Szenen aus „The Adventures of the Dodo“

Aber Du navigierst die Herren nicht nur durchs Wasser, sondern gibst auch Input zu den Routen?

Ja, genau. Sie haben mich in alles stark einbezogen. Sie meinten auch, dass ich die Luft aus jeglichen Führungsansprüchen herausgenommen habe. Die Jungs sind wild und nehmen sich null ernst, aber sie haben mir viel Respekt entgegengebracht. Auch wenn ich jetzt nicht gerade sehr autoritär bin oder sein musste.

Und es gab nie Probleme?

Niemals. Obwohl es bei den Jungs erst richtig losging, wenn ich um 22 Uhr ins Bett wollte. Und Dodo bietet keine Ausweichmöglichkeiten. Fünf Männer, unglaublich viel Kletterausrüstung, Verpflegung, Kameras und Musikinstrumente auf einem 10 Meter langen Boot. Du isst, schläfst, singst immer am selben Ort. Aber es war durchgehend eine tolle Zeit. Unfassbar, aber ich habe danach tatsächlich mit dem Kochen begonnen. Zum ersten Mal in meinem Leben stehe ich in der Küche. Die Jungs haben mich inspiriert und meiner Frau schmeckt es sogar.

Foto: Sissi Pärsch Bob Shepton
Bild vergrößern
Bob Shepton

Und sie haben Dich zum rappen gebracht?

Ja, der Song hat sich im Laufe der Zeit ergeben. Sean hat eben irisches Blut in sich. Irgendwann hieß es: Wir brauchen noch einen Rap-Part, der Dodos Geschichte erzählt. Und ich meinte dann, dass ich das ja übernehmen könnte.

Das war Dein Vorschlag? So bist Du jetzt auch noch Pop-Star geworden...

Ja, was soll ich sagen: Man muss alles mitnehmen im Leben...

 

Die European Outdoor Film Tour EOFT zeigt ihre 7 Filme in 167 Städten. Orte, Tickets und alle Infos gibt es hier.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

2 Kommentare

Dein Kommentar zu diesem Artikel...

Bergwelten | 07. Dez. 2019

Lieber Andreas,
Der Film läuft bereits im Kino, bei der EOFT Filmtour 2016/17. Alle Details dazu in den Zeilen oberhalb ;-)
Lieben Gruß, Bergwelten

Andreas K. | 07. Dez. 2019

Wann kommt der Film ins Kino?

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Kletter-Wunderkind Adam Ondra in „The A.O.“
EOFT 2019/20
The Fourth Phase: Travis Rice in Jackson
FLOW

Filmfestival

Wir verlosen 3x2 Tickets

Film-Tipp

Gewinnspiel E.O.F.T.

European Outdoor Film Tour 18/19: Das sind die Highlights Die European Outdoor Film Tour geht in Runde 19 The Fourth Phase: Der Snowboardfilm des Jahres European Outdoor Film Tour 16/17 - Ticketverlosung

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Frisch angezuckert: Zugspitzblatt, Hoher Gaif, Alpspitze, Bernadeinkopf und Osterfelderkopf.

      Klettersteige

      Bernadeinkopf

      Bayern

    • Gföhlberghütte

      Wandern

      Wanderung zur Gföhlberghütte von der Klammhöhe

      Niederösterreich

    • Panoramablick nahe dem Paradieshof

      Wandern

      Simmershausen – Burgruine Auersburg

      Hessen

    • Auf der Traumschleife Baybachklamm

      Wandern

      Traumschleife Baybachklamm

      Rheinland-Pfalz

    • Lucknerhütte

      Wandern

      Glocknergruppe – Etappe 1: Vom Lucknerhaus zur Salmhütte

      Tirol

    • Auf dem Themenweg „Vom Alten Leben“

      Wandern

      Vom Alten Leben

      Tirol

  • Beliebte Hütten

    • Celler Hütte

      2.240 m

      Kärnten

    • Capanna di Sciora

      2.118 m

      Graubünden

    • Lambacher Hütte

      Lambacher Hütte

      1.432 m

      Oberösterreich

    • Mittelfrankenhütte

      320 m

      Bayern

    • Bivouac du Dolent

      2.667 m

      Wallis

    • Pfoner Ochsenalm

      2.169 m

      Tirol

  • Empfohlene Artikel

    • Die drei Kaltenbachseen auf rund 1.800 m im steirischen Sölktal

      Top 5

      Mai-Favoriten: Die 5 beliebtesten Beiträge

    • Touren Zugspitze Bayern

      Magazin

      Die schönsten Touren rund um die Zugspitze

    • Matthias Walkner

      Rallyes und Klettersteige

      Matthias Walkner: Warum ich Klettersteige liebe

    • Rosengarten Dolomiten Gartlhütte

      Adidas Terrex Mountain Project

      Location Check: Hier findet das Berg-Event des Jahres statt

    • Merkur-Transit

      Mini-Sonnenfinsternis

      Merkur-Transit

    • Der Glockner: Berg der Berge

      ÜBER DIE ENTSTEHUNG DER GLOCKNERSTRASSE

      Die sportliche Straße: Unterwegs auf der Großglockner Hochalpenstraße

  • Unterkünfte

    • Hotel Lederer's Living

      Hotel

      Hotel Lederer's Living

      Salzburg

    • Hotel Zum Schwan Aussenansicht

      Hotel

      Hotel Zum Schwan

      Steiermark

    • Weinlandhof Aussenansicht

      Hotel

      Weinlandhof Hotel - Restaurant

      Steiermark

    Skigebiete

    • Ventron

      Skigebiet

      Ventron

    • Schigebiet Bodental

      Skigebiet

      Bodental – Unterbergen (Ferlach)

      Kärnten

    • Goldeck

      Skigebiet

      Goldeck – Spittal an der Drau

      Kärnten

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv