Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Experte im Schnee: Der F1-Tourenschuh von Scarpa im Test

Ausrüstung & Technik2 Min.14.03.2016

Foto: Scarpa

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

von Gerald Valentin

Scarpa versucht mit dem F1-Tourenschuh den Spagat zwischen hoher Beweglichkeit im Aufstieg und festem Halt bei der Abfahrt. Bergwelten-Cheftester Gerald Valentin berichtet, ob das Kunststück gelingt.

Mit dem F1 präsentiert der italienische Hersteller Scarpa einen modernen Tourenschuh mit einigen interessanten Lösungen. Die Schale besteht zum Großteil aus Grilamid, ein Kunststoff der hohe Steifigkeit mit geringem Gewicht kombiniert. In der Sohle kommen zwei unterschiedliche Gummimischungen zum Einsatz, robust am Rand und griffig-weich in der Mitte.

Als Verschluss gibt es eine breite Schnalle mit Velcro-Band, ein zweites Velcro-Band knapp darüber verhilft dem Schaft zu zusätzlicher Stabilität. Anstatt einer Schnalle befindet sich am Vorderfuß ein Kabelzug der über einen Drehverschluss gespannt wird. Die darunter liegende Zunge kann zum An- oder Ausziehen des Schuhs seitlich weggeklappt werden. Der hochwertig verarbeitete Innenschuh ist unter Hitze verformbar und kann so an die persönliche Fußform angepasst werden.
 


Schwieriger Einstieg

Beim ersten Kontakt zeigt sich der Scarpa F1 widerspenstig, denn der Einstieg in den Schuh macht etwas Mühe. Am besten belässt man den Innenschuh in der Schale, greift die zwei Schlaufen und schlüpft so in den Schuh. Der Schnitt bevorzugt breitere Füße, mit einer Sohle kann man den Innenraum jedoch gut anpassen. Die mitgelieferte Innensohle ist leider von mäßiger Qualität und knickt leicht ab.


Überzeugende Performance

Beim Aufstieg zeigt der F1 hervorragende Eigenschaften. Der Schuh liegt angenehm und leicht am Fuß, die Beweglichkeit des Schaftes ist auch den weitesten Schritten gewachsen. Der geringe Widerstand im Gelenk erlaubt eine nahezu mühelose Fortbewegung. Für die Abfahrt wird der Schaft über einen Hebel arretiert. Der Drehknopf zum Spannen des Kabels funktioniert ebenfalls ganz gut – kräftige Finger sind dabei hilfreich.

Werbung

Werbung

Bei der Abfahrt überzeugt der F1 durch hohe Stabilität und die Möglichkeit den Ski präzise durch  das Gelände zu steuern. Personen mit schmalen Füssen wünschen sich vorne etwas mehr Halt oder anstatt des Drehverschlusses eine kraftvolle Schnalle. Im Tal angekommen zeigt sich der Skischuh aber widerspenstig. War er am Beginn der Tour unwillig dem Fuß Einlass zu gewähren, will er sich nun nicht mehr von ihm trennen.

Fazit: Der Scarpa F1 ist ein innovativer Skitourenschuh, der einen sehr breiten Anwendungsbereich abdeckt und sogar mit einer eigenen Damenversion kommt. Er eignet sich für Anfänger gleichwie für routinierte Tourengeher. Auch wirkliche Skialpinisten werden an diesem Schuh Gefallen finden.

Infos

Preis: EUR 550
F1
Gewicht: 1.240 g (Größe 27)
Größen: 25,5 bis 31,0

F1 Women
Gewicht: 1.080 g (Größe 25)
Größen: 22,5 bis 27,0

www.scarpa.it

Wertung

Aufstieg: ★★★★★
Abfahrt: ★★★★★
Bedienung: ★★★
 
Hier gibt es alle Produkttests von Gerald Valentin.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel