Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald

Tourentipps1 Min.06.05.2024

Foto: Susanne Einzenberger, Bergwelten Magazin

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der Bregenzerwald in Vorarlberg eignet sich hervorragend für das Gravelbike. Das Rennrad wäre auf den vielen Schotterwegen hinderlich und mit dem Mountainbike wird man nicht so viele Kilometer am Tag zurücklegen können wie mit dem geländetauglichen Renner. Auf der Tour von Au über Mellau und Doren bis zum Bodensee ist das Gravelbike jedenfalls die beste Wahl.

Durch den Bregenzerwald führen unzählige tolle Routen. Dichter Wald, steile Anstiege, weite Alpfächen und urige Einkehrmögilchkeiten wechseln mit wunderschönen Aussichten und der Möglichkeit, zwischendurch den ein oder anderen Gipfel zu besteigen. Die hier vorgestellt Tour verbindet die vielen Routen zu einer tollen dreitägigen Bikepacking-Tour.

Gleich am ersten Tag der 3-tägigen Gravelbike-Tour durch den Bregenzerwald geht es an der schönen Kanisfluh vorbei.
3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald, Etappe 1: Von Au nach Mellau
Mountainbike · Vorarlberg

3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald, Etappe 1: Von Au nach Mellau

S2Mittel4:30 h40 km1.320 hm
Am Weg nach Sibratsgfäll
3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald, Etappe 2: Von Mellau nach Doren
Mountainbike · Vorarlberg

3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald, Etappe 2: Von Mellau nach Doren

S2Mittel4:30 h54 km1.200 hm
Vom Pfänder blickt man hinunter auf die Weite des Bodensees
3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald, Etappe 3: Von Doren nach Bregenz
Mountainbike · Vorarlberg

3-Tages-Gravelbiketour Bregenzerwald, Etappe 3: Von Doren nach Bregenz

S1Leicht5:00 h55 km1.000 hm

Gut zu wissen

  • Anforderungen
    Insgesamt sind auf dieser Tour rund 140 Kilometer und satte 3.500 Höhenmeter zurückzulegen.

  • Ausrüstung
    Ein stabiles Gravebike mit seitlichen Packtaschen ist empfehlenswert. Was hier alles rein sollte, haben wir in unserer ultimativen Packliste für dich zusammen gestellt.

  • Übernachtungsmöglichkeiten
    Am ersten Tag empfiehlt sich das Hotel Bären in Mellau, an Tag zwei der Campingplatz in Doren.

  • Anreise
    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Bregenzerwald am besten von Dornbirn, Feldkirch oder Bregenz aus. Während der Sommermonate verkehrt sogar der Fahrradbus 8R1 zwischen Bregenz und Warth. Mit dem Pkw folgt man von Innsbruck aus der E60 bis Dornbirn, dann der S16 in Richtung Bregenzerwald.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel