Schloss Dobrovo Foto: TIC Brda, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Goriska Brda mit Schloß Dobrovo Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Kotline Felsenbecken Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Beschilderung in der Goriska Brda Foto: Alexandra Rieger, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Bildergalerie (4)

Die 30. Etappe des Alpe-Adria-Trails führt durch die Goriška Brda, die sich vom äußersten Westen Sloweniens bis hin zur südlichen Ebene des Friaul erstreckt.
Die Wanderung durch diese idyllische Weinbauregion kann außerdem mit einer Vielzahl an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten aufwarten.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Kärnten Karnischer Höhenweg – Etappe 7: Nassfeld – Dolinzaalm Wandern · Kärnten Dragelsberg - Zedlitzberg - Klatzenberg - Saurachberg
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Das Schloss Dobrovo kann besichtigt werden. Es ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert und im 2. Stock sind die Originalmöbel der Familie Baguer zu sehen.
Wegbeschreibung
Ausgehend von Golo Brdo beginnt diese Etappe gleich auf einer groben Schotterstraße mit einem Anstieg von 200 Höhenmeter.
Kurz vor der Kirche des Heiligen Andreas in Vrhovlje pri Kožbani erreicht man eine Asphaltstraße. Die typisch mediterrane Kirche beherbergt die ältesten Fresken in Brda.
Es folgt ein schöner Wegabschnitt abwärts durch die Weingärten, bis man das Dorf Kozbana erreicht. Weiter unten gelangt man zur Asphalt-Autostraße, auf der man sich nun rechts hält.
Der Straße und dem Wildbach Kozbanjsek folgend, erreicht man den Ort Peternel. An der nächsten Straßenkreuzung geht es aufwärts nach Hlevnik.
Die hügelige Landschaft bietet immer wieder genussvolle Ausblicke und man gelangt nahe an die Grenze und wieder hinunter in das Tal. Der Weg führt durch die Weingärten und schließlich über eine Brücke auf die andere Seite des Flusses. Hier geht es nun auf der Straße Fojana-Rutarje bergauf.
Man erreicht den Weiler Kozlink und später Dobrovo, dem Zentrum der Region Goriška Brda.
Beim Schloss Dobrovo hält man sich westlich und gelangt über eine kleine Straße hinunter zur Zadružna cesta. Dieser folgend, biegt man nach etwa 500 m rechts ab und gelangt wieder auf eine befestigte Straße.
Sich immer rechts haltend, gelangt man nach weiteren 1,5 km auf einen Wanderweg, der in die Weinberge führt. Auf diese Weg gelangt man in die kleine Ortschaft Imenje, nördlich Šmartno.
Der kleine Abstecher von rund einem Kilometer zum Aussichtsturm Gonjace lohnt sich auf alle Fälle, denn die Aussicht ist grandios.
Noch ein letztes Stück weiter Richtung Süden und man erreicht das Ziel dieser Etappe, Šmartno.
Vorherige Etappe
Alpe-Adria-Trail - Etappe 29: Cividale - Breg bei Golo Brdo
Weitere Etappe
Alpe-Adria-Trail - Etappe 31: Šmartno - Cormons
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Wandern · Friaul-Julisch Venetien Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 18: Stolvizza/Gh. - Resiutta/Gh. Wandern · Friaul-Julisch Venetien Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 23: Rifugio Eimblatribm - Pesarïs/Sot La Nape Wandern · Kärnten Ulrichsberg