
Der zweite Tag der Skihochtour im Ortler Massiv ist quasi eine Akklimatisationstour. Von der Marteller Hütte besteigt man die Köllkuppe mit 3.326 m. Der Berg trägt auch den Namen „Murmeltierberg“, nur wird man im Winter keine Murmeltiere sehen, da diese tief und fest in ihren Bauen schlafen.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Skitouren · Südtirol Laaser Orgelspitze 
Skitouren · Graubünden Pizzo della Valle 
Skitouren · Südtirol Kalfanwand
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Skidurchquerung des Ortler Massives kann über die Alpinschule Mountain Sports Zillertal als geführte Tour gebucht werden.
Wegbeschreibung
Von der Hütte aus startet man in südwestlicher Richtung und erreicht in einem weiten Linksbogen den Hohenferner. Nun spurt man über den Hochferner Gletscher bis zum Gipfelaufbau der Köllkuppe.
Hier entscheiden die Verhältnisse ob man über den Westgratrücken zu Fuß oder mit Skier aufsteigen kann.
Für die Abfahrt sucht man sich die bestmögliche Schneequalität und fährt zurück zur Marteller Hütte.
Weitere Etappe
Skidurchquerung Ortler-Massiv, Etappe 3: Marteller Hütte - Zufallspitze - Refugio Larcher
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof 
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments

Skitouren · Südtirol Gleckspitze im Ultental 

Skitouren · Trentino Cima Lainert 

Skitouren · Südtirol Piz Rims 

Skitouren · Südtirol Soyspitz