15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Skifahren, Schneeschuhwandern und Zeit mit der Familie

4 Arten, euren Winter in der Region Nassfeld-Pressegger See rundum zu genießen

Anzeige • 16. Oktober 2021

Die Region Nassfeld-Pressegger See zeichnet sich durch viele Vorzüge aus: Da wäre einmal die Nähe zu Italien, die nicht nur perfekten Espresso verspricht, sonnige, kinderfreundliche Skipisten und Top-Liftanlagen, sondern auch auch viel unberührte Natur, urige Hütten und zugefrorene Seen. Kurz, es gibt viele Varianten, die Region Nassfeld-Pressegger See kennen zu lernen. Wir haben uns für euch vier Unterkünfte in der Region angesehen, die jede für sich ihre ganz besonderen Vorteile bietet.

Diese atemberaubende Winterlandschaft wartet am Nassfeld.
Foto: tinefoto.com, Martin Steinthaler
Diese atemberaubende Winterlandschaft wartet am Nassfeld.

1. Für Skifahrer: Vom Skihotel direkt auf die Piste

Das Skigebiet Nassfeld zeichnet sich vor allem durch zwei elementare Punkte aus: Schneesicherheit und viele Sonnenstunden. 30 moderne Bahnen erschließen 110 Pistenkilometer, jeden Tag frisch präpariert und gewartet. Urige Hütte laden ein, sich auf den Sonnenterrassen zu stärken, während der Blick über die beeindruckende Bergkulisse der Karnischen Alpen schweift. 

Perfekt, wenn auch die Unterkunft nur einen Steinwurf von der Piste entfernt ist – wie etwa das 4*Hotel Gartnerkofel. Das familiär geführte Haus ist eines der Top-Skihotels der Region. Ein großzügiger Skikeller mit verschließbaren Kästen, Skiservice und der hauseigene Skiverleih gehören hier zum Standard.  

Skihotel Gartnerkofel am Nassfeld

2. Für Naturliebhaber: „Back to the roots“ bei Helene und Pepi

Natur, Ruhe und Erholung findet man vor allem im angrenzenden Lesachtal, das sogar zu den „Bergsteigerdörfern“ des Alpenvereins gehört und als eines der naturbelassensten Täler Europas gilt. Hier fühlen sich alle wohl, die einfach einmal abschalten und die Natur genießen wollen. Auf Schneeschuhen oder mit Skitourenskiern könnt ihr die fantastische Bergnatur der Karnischen und Gailtaler Alpen sowie der Lienzer Dolomiten erkunden – gerne auch in Form von geführten Skitouren mit lokalen Ski- und Bergführen oder Wanderführern. 

Als Geheimtipp für einen besonders authentischen Aufenthalt gilt die Hepi Lodge Lesachtal, wo man von Helene und Pepi – sie Sozialpädagogin und Wanderführerin, er Anthropologe und Bergführer – willkommen geheißen wird. Gemeinsam haben sie einen Jahrhunderte alten Bauernhof – den Marferhof – liebevoll nach alten Techniken und Wissen renoviert und wollen ihren Gästen vor allem ihre eigenen Prinzipien vermitteln. Naturverbundenheit, Ökologie, Permakultur und Verantwortung stehen dabei im Mittelpunkt. 

Hepi Lodge Lesachtal

3. Für sportlich ambitionierte mit Komfortanspruch: modernes Mountain Resort

Ihr möchtet etwas Neues ausprobieren, seid sportlich und begeisterungsfähig? Dann seid ihr am Nassfeld ebenso richtig, wie alle Naturliebhaber. Denn Moderne und Naturverbundenheit schließen sich nicht aus, sondern können sich perfekt ergänzen – wie etwa im FRANZ ferdinand Mountain Resort Nassfeld. Schon allein der gläserne Bau ist ein wahrer Blickfang. Aber auch im Inneren präsentiert sich das Haus als Lifestyle-Hotel für die Smartphone-Generation mit Highspeed Internet und Designmöbeln. Hohe Komfortansprüche werden hier mit Abenteuerlust und sportlicher Herausforderung verbunden – was Österreichs höchster Kletterturm in einer Hotellobby symbolisiert. Sämtliches Bergsportequipment kann direkt am Hotel gelegenen Bergsport-Ausrüster für jede Sportart erstanden werden, Ski- und Boards werden perfekt präpariert. Somit kann es direkt auf die 110 Pistenkilometer des Nassfelds, auf die längste Flutlichtanlage der Alpen sowie auf die markierten Snowboard und Freeride Areas gehen. 

FRANZ ferdinad Mountain Resort

4. Für aktive Familien: Ausgangspunkt Naturpark Weissensee

Der Naturpark Weissensee ist im Winter ein wahres Märchenwunderland. Vor allem der zugefrorene Weissensee mit seiner oft spiegelglatten Oberfläche lädt zu ausgiebigen Touren mit den Schlittschuhen ein. Aber auch Winterwandern und Langlaufen ist in der idyllischen Umgebung besonders gut möglich. Für skifahrende Familien ist das kleine Familienskigebiet Weissensee ein wahrer Geheimtipp. 

Ebenso als Geheimtipp gilt das Hotel Arlbergerhof Vital, das sogar der Österreichische Skikader gelegentlich als willkommene, ruhige Unterkunft nutzt. Im speziell für Kinder errichteten Kinderland können die Kleinsten ab dem 4. Lebensjahr das Skifahren erlernen, bevor es – ganz ohne Wartezeiten – mit den Liften auf die sonnigen Skipisten geht. 

Hotel Arlbergerhof Vital

Weitere Informationen

Wenn ihr mehr zur Region Nassfeld-Pressegger See erfahren möchtet, vor allem zu weiteren Übernachtungsmöglichkeiten und den vielen Aktivitäten, dann werft einen Blick auf die Seiten des Tourismusverbandes Nassfeld-Pressegger See. Auf Sicherheit wird in diesen Zeiten zudem besonders großer Wert gelegt. Auf den Informationsseiten „Covid19-Maßnahmen“ der Region Nassfeld-Pressegger See könnt ihr euch laufend über den aktuellen Stand informieren. 

Bergwelten entdecken