
Der St. Rupert Pilgerweg verbindet die Wirkungsstätten des Hl. Rupert, legendenumwobene heilige Orte und künstlerische Zeugnisse seiner Verehrung. Überall ist die wechselvolle gemeinsame Geschichte Salzburgs und des Rupertiwinkels spürbar. Er lädt aber auch auf meist nicht asphaltierten Wanderwegen ein zu einer Erlebnisreise mit allen Sinnen durch die Regionsgeschichte, durch herrliche Seen- und Berglandschaften im Südosten Bayerns und im Salzburger Land.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Oberösterreich An der Traunleiten Wandern · Oberösterreich Marienthal Weg Wandern · Bayern Auf den Spuren des hl. Rupert
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Noch eine Stärkung vor der Wanderung gefällig? In Altötting laden eine Fülle ausgezeichneter Gasthöfe zur Einkehr. Das Graminger Weissbräu etwa mit frischen Produkten aus heimischer Landwirtschaft – zum Beispiel Altöttinger Hochlandrind aus ganzjähriger Weidehaltung, schlachtfrischem Fleisch aus der Metzgerei Spirkl in Kastl oder frischen Forellen und Saiblingen.
Wegbeschreibung
Der St. Rupert Pilgerweg beginnt im Pilgerzentrum Altötting. Diese Etappe führt nun durch die Ortschaften Osterwies, Wichtl, Kechkobl, Berger am Brunn, Ofner bis nach Hirten.
Anfahrt und Parken
Über die A94 von Braunau am Inn oder Haag in Oberbayern nach nach Altötting fahren.
In Altötting
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Franking Landhotel Moorhof
Wandern · Bayern 4-Seen-Wanderung Wandern · Oberösterreich Maria Schmolln - Hirschtaferl (Weg Nr. 313) Wandern · Bayern Oberes Alztal Wandern · Bayern Hochberg-Runde