
Winterwanderung vom idyllischen Kalbelesee zum Körbersee. Auf dieser Tour kann man die zeitweise zugefrorenen Seen im Vorarlberger Bregenzerwald umrunden.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
 - Winterwandern · Vorarlberg - Hittisauer Rundweg 
 - Winterwandern · Tirol - Winterwanderweg Verwall 
 - Winterwandern · Tirol - Holzgauer Hängebrücken-Runde im Winter 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Bei der Einkehr im Berghotel Körbersee genießt man eine einmalige Aussicht auf die Umgebung.
Alle Winterwanderwege werden nach Möglichkeit bestens präpariert, markiert und abgesichert. Aus Sicherheitsgründen kann es jedoch vorkommen, dass einzelne Winterwanderwege nicht gespurt werden oder wegen Lawinengefahr gesperrt sind.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz am Saloberjet marschiert man am präparierten Winterwanderweg in sonniger Lage bis zum Hotel Körbersee. Weiter vom Hotel kann man eine Runde um den zugefrorenen Körbersee gehen und danach im Hotel Körbersee einkehren. Retour geht es am gleichen Weg wieder zurück zum Parkplatz.
Tourenverlauf:
Hochtannbergpass - Kalbelesee - Körbersee - Kalbelesee - Hochtannbergpass
Anfahrt und Parken 
Mit dem Auto bis zum Hochtannbergpass in Warth fahren
Parkmöglichkeiten beim „Salober“
Mit dem Bus bis Warth fahren
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Warth am Arlberg - Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
 - Werbung - Österreich, Hirschegg - Hotel Birkenhöhe 
 - Werbung - Österreich, Mittelberg - Hotel Alpenstüble 
 - Werbung - Österreich, Schruns - Hotel Auhof 
 - Werbung - Österreich, Riezlern - Bio-Hotel Oswalda Hus 
  - Winterwandern · Vorarlberg - Winterwanderweg „Muttjöchle“ 
  - Winterwandern · Vorarlberg - Höhenweg von Hirschegg nach Mittelberg 
  - Winterwandern · Vorarlberg - Von Dalaas nach Wald am Arlberg 
  - Winterwandern · Vorarlberg - Rundtour Wildental 


