
Auf den 1.572 m hohen Hochlecken inmitten des Höllengebirges führt diese reizvolle und nicht allzuschwierige Alpinwanderung. Die Tour führt durch die malerische Landschaft der Salzkammergut-Berge in Oberösterreich. Start- und Endpunkt der Wanderung ist das Gasthof Kienklause in der Nähe von Steinbach am Attersee.
Einkehrmöglichkeit Familientour
Wandern · Salzburg Wanderung auf den Schmittenstein und den Schlenken Wandern · Steiermark Großer Priel ab Pühringerhütte Wandern · Steiermark Totes Gebirge - Etappe 1: Von der Loserhütte zum Albert-Appel-Haus
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Einkehrmöglichkeit gibt es im Hochleckenhaus. Dort gibt es traditionelle Hüttenkost, herzhafte Suppen und leckere Nachspeisen genauso wie vegatarische Schmankerl. Die Produkte kommen größtenteils von den Bauern aus der Region.
Wegbeschreibung
Der Start dieser leichten Bergtour am Gasthof Kienklause in der Nähe von Steinbach am Attersee. Von dort wandert man auf einer Forststraße entlang des Zwieselbaches in Richtung Süden. In der nächsten Linkskurve kürzt man den Weg nach rechts ab. Wenig später trifft man wieder auf die Forstraße, die nach rechts bis unterhalb des Scheringsteins führt. Dort mündet sie in den Weg mit der Markierung Nr. 823 m, der am Fuße der Adlerspitze sowie des Gugelzipfs in zahlreichen Kehren bis zum Hochleckenhaus führt. Hier kann man sich auf einer Höhe von 1.574 m stärken und sich von den Anstrengungen des Aufstieges erholen.
Seinen Namen verdankt das Haus dem Hausberg von Vöcklabruck, dem Hochleckenkogel, der im Volksmund „Hochlecken“ genannt wird. Nach einer Pause orientiert man sich in Richtung Nordosten und steigt wenig später durch eine Geröllhalde hinab. Hier wird Trittsicherheit verlangt. Hinter dieser steilen Passage wandert man schließlich am Aurachursprung vorbei und erreicht wenig später die Taferlklause.
Anfahrt und Parken
Von Wien/Linz über die A 1 – Abfahrt Schörfling am Attersee, dann noch 17 km über die B 152 Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee - Großalmstraße - Kienklause
Von Salzburg über die A 1 – Abfahrt Mondsee, dann noch 25 km über Unterach am Attersee - Weißenbach am Attersee nach Steinbach am Attersee - Großalmstraße - Kienklause
Von Norden über die A 8 - Abfahrt Ried, zur Stadt Ried ca. 4 km, dann noch 60 km über Frankenburg – Gampern – Schörfling am Attersee – Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee - Großalmstraße - Kienklause
Von Süden über Bad Ischl, von Bad Ischl sind es noch 25 km - nach ca. 4 km nach links abzweigen - übers Weißenbachtal zum Attersee – in Weißenbach am Attersee rechts nach Steinbach am Attersee - Großalmstraße - Kienklause
Beim Gasthof Kienklause
Westbahn und Anschlussmöglichkeit in Attnang-Puchheim - Busverbindung zum Attersee.
Westbahn und Anschlussmöglichkeit in Salzburg - Busverbindung zum Attersee.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Altmünster Camping Traunsee Werbung Österreich, Nußdorf am Attersee Hotel Aichinger Werbung Österreich, St. Gilgen Hotel Stern Werbung Österreich, Gosau Hotel Sommerhof Werbung Österreich, Ebensee am Traunsee Hotel Hochsteg Gütl
Wandern · Salzburg Bleckwand über Schartenalm und Niedergadenalm Wandern · Oberösterreich Höllengebirgsüberschreitung - Etappe 1: Vom Landgasthaus in der Kreh zur Rieder Hütte Wandern · Oberösterreich Wanderung auf den Feuerkogel von Ebensee