
Der anspruchsvolle Klettersteig vom Urnerboden zum Zingelstöckli ist teilweise sehr anstrengend und schwierig. Der erfahrene Klettersteiggeher wird an der Runde seine Freude haben. Dieser Klettersteig befindet sich auf der grössten Alp der Schweiz. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Klettersteige · Obwalden Rigidalstockgrat-Klettersteig (B/C) Klettersteige · Wallis Schweifinen Route B Klettersteig (C/D) Klettersteige · Obwalden Klettersteig Brunnistöckli
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Bei nassen Verhältnissen ist vom Begehen des Steigs abzuraten.
Wegbeschreibung
Ein Wanderweg hinter dem ehemaligen Gasthaus Tell führt Sie in zirka 30 Minuten zum Einstieg des Klettersteigs.
Ausgerüstet mit Klettersteig-Set und Helm (können auch beim Dorfladen gemietet werden) geht es hoch zum Zingelstöckli. Der Klettersteig ist anspruchsvoll und nicht für Anfänger geeignet.
Ein Notausstieg befindet sich ungefähr in der Hälfte des Steiges. Auf der Alp Zingel angekommen werden Sie mit einer grossartigen Aussicht belohnt. Auf dem markierten Wanderweg kann der Abstieg nach Urnerboden wieder angetreten werden.
Anfahrt und Parken
Aussichtsreiche Anfahrt über die Klausenpasshöhe auf den Urnerboden.
Gratis-Parkplatz sind bei der Kirche vorhanden.
Mit dem Bus zum Urnerboden.
dem Bergwelten Club!
Klettersteige · Vorarlberg Karhorn-Klettersteig Nordostgrat und Westgrat Klettersteige · Schwyz Klettersteig Husky-Lodge Klettersteige · Vorarlberg Wasserfall-Klettersteig (C), Montafon Klettersteige · Vorarlberg Zweiländer-Sportklettersteig Kanzelwand (D)