Friedensbergweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 9,1 km
- Aufstieg
- 520 hm
- Abstieg
- 520 hm
- Max. Höhe
- 912 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Von Marktschellenberg im Berchtesgadener Land geht es hinauf auf den Friedensberg zur Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung. 520 Höhenmeter geht es auf geräumten Wegen nach oben, bis man auf 912 m an der malerischen Kirche angelangt ist. Eine lohnenswerte Winterwanderung im bayerischen Alpenraum mit herrlichen Ausblicken in die berchtesgadener Alpen.
💡
Der Weg ist nur in den bayerischen Schulferien geräumt. Auch dann ist gutes Schuhwerk Vorraussetzung. Falls man außerhalb der Schulferien unterwegs ist, kann man auch eine Schneeschuhtour daraus machen.
Anfahrt
Hinter Berchtesgaden weiter auf der B305 bis Marktschellenberg.
Parkplatz
Parkplatz Sparkasse in Marktschellenberg
-
Auf der Ostseite, also der bayerischen Seite, des vor den Toren der Stadt Salzburg gelegenen Untersbergs, liegt etwas unterhalb der legendären Schellenberger Eishöhle entfernt, die Toni-Lenz-Hütte (1.450 m). Beliebt ist dieser Stützpunkt bei Bergwanderern, wobei mindestens zwei Stunden Gehzeit bis hierher eingerechnet werden müssen.Darüber hinaus dient die Hütte als Stützpunkt für größere Touren auf dem Untersberg und als Ausgangspunkt für Erkundungen der einzig erschlossenen Eishöhle Deutschlands. Dass dieses Naturwunder als Schauhöhle zugänglich gemacht wurde, ist Toni Lenz zu verdanken. Daher rührt der Hüttenname.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hochalm am Untersberg befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Untersbergbahn und des Bergrestaurants Untersberg auf 1.800 m Seehöhe hoch über der Stadt Salzburg. Der Untersberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Salzburger. Die Untersbergbahn dient dabei als ideale Aufstiegshilfe, gilt es doch von der Talstation in St. Leonhard bei Grödig über 1.300 Höhenmeter zu überwinden. Die Bahn schafft dies in etwas mehr als 8 Minuten. Schon während der Fahrt bietet sich ein umwerfender Blick weit über die Stadt Salzburg und an der Bergstation wird man mit der frischen, alpinen Luft des Berges begrüßt. Die Terrasse der Hochalm am Untersberg ist nicht nur sehr sonnig, sondern bietet eben auch dieses fantastische Panorama. Von hier startet man auf zahlreiche Wanderungen und Bergtouren. Auch Kletterer sind hier zu finden, denn die Umgebung bietet auch einige interessante Kletterrouten. Im Winter kommen Skifahrer und Schneeschuhwanderer auf den Untersberg. Bevor es mit der Bahn wieder ins Tal geht, kehren viele Wanderer auf der Hochalm ein, genießen ein kühles Bier, ein Gröstel oder einen Kaiserschmarren.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet