
Der Winterwanderweg „Vierawasch“ bietet einen lohnenden Spaziergang von der Ortsmitte von Mühlbach am Hochkönig in den Berchtesgadener Alpen, längs des Mühlbaches und des Schrammbaches. Da diese Bäche in ihrem Verlauf einen prähistorischen Schmelzplatz angeschnitten haben, ist es keine Seltenheit, dass Kundige hin und wieder Schlackestücke auflesen, die ein Zeugnis der alten Bergbaugeschichte des Bundeslandes Salzburg sind.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Winterwandern · Salzburg Winterwanderung zur Sonnalm von Saalbach-Hinterglemm 
Winterwandern · Salzburg Winterspazierweg zum Pronebengut am Hochkönig 
Winterwandern · Salzburg Winterwanderweg im Neubachtal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Das Bergbaumuseum in Mühlbach ist ab 23. Dezember 2015 bis 06. April 2016 immer am Mittwoch von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Das Museum ist im ehemaligen Knappenheim untergebracht.
Wegbeschreibung
Wintersport muss nicht immer auf der Skipiste stattfinden. Genussaktive erleben am Winterwanderweg „Vierawasch" den Winter in Mühlbach von einer neuen Perspektive und begegnen mit dieser Entschleunigung einem hohen Erholungswert. Der Weg führt auch an Sehenswürdigkeiten, wie die alte Dorfmühle, die Kirche zum Hl. Sebastian vorbei. Nach der Tour kann man jeweils am Mittwoch im alten Knappenhaus das Bergwerkmuseum besichtigen, das dem Besucher viel über die Bergwerksgeschichte dieses Ortes vermittelt.
Die Wanderung beginnt beim Büro des Tourismusverbandes (Blickrichtung Radgeschäft) und folgt der Straße nach links. Vor dem Cafe Höring biegt man erneut links ab und überquert die Brücke.
Anschließend geht es weiter nach rechts, dem Skiweg folgend bis zur Talstation der Karbinenbahn. Man passiert die Talstation der Kabinenbahn Karbachalm und geht weiter zum Gasthof Lederer. Hier biegt man in die Straße, die in Richtung Clubhotel Aldiana führt und gelangt dort hinter dem Hotel zum Wanderweg. Man folgt dem Weg bis zum Ausgleichsbecken. Nun nimmt man den Weg Nr. 88 bis zur Brücke. Nach der Brücke biegt man rechts ab, immer der Beschilderung von Weg Nr. 85 „Erzweg - Mühlbach" folgend über das Kniegut und das Bernhardgut zurück zum Ausgangspunkt nach Mühlbach.
Anfahrt und Parken
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig. Mautfrei erreicht man Mühlbach am Hochkönig: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden, Maria Alm, Dienten und Mühlbach.
Parkplatz gegenüber der Feuerwehr
Man kann den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstiegsanlagen erreichen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Maria Alm AlpenParks Hotel und Apartment Maria Alm 
Werbung Österreich, Flachau Alpin Apart 
Werbung Österreich, Dorfgastein Bergparadies


Winterwandern · Salzburg Fröstlberg im Raurisertal 

Winterwandern · Salzburg Der Natrun Rundweg 

Winterwandern · Salzburg Nockstein - Kleiner Felsturm über Salzburg 

Winterwandern · Salzburg Winterwanderung zum Spielberghaus von Saalbach
