15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Mannersdorf

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:15 h
Länge
16,1 km
Aufstieg
352 hm
Abstieg
352 hm
Max. Höhe
434 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese Tour ist ein „Best-of“ des Leithagebirges: Auf dieser Rundwanderung im Südosten Niederösterreichs, die uns die ganze landschaftliche Vielfalt des Leithagebirges eröffnet, gibt es so viel zu sehen und zu erkunden, dass man früh aufbrechen und sich unbedingt ausreichend Zeit nehmen sollte.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Neusiedler See mit Leithagebirge und Rosaliengebirge: 50 Touren“ von Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl, erschienen im Bergverlag Rother.

Besonders empfehlenswert sind der Steinabbaulehrpfad und der Kalkofen in Mannersdorf. Auch die Ruinen des Klosters „In der Wüste“ sind einen Besuch wert.

Einkehrmöglichkeit bieten die Gasthäuser in Mannersdorf und die Hochfilzerhütte.

Anfahrt

Von Wien auf der A4 bis Schwechat, weiter auf der B10 und B60 nach Mannersdorf am Leithagebirge.

Parkplatz

Parkplatz in Mannersdorf am Leithagebirge.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis zur Haltestelle „Sommereiner Straße Nr. 2“.

Bergwelten entdecken