Gewalttour am Nurracher Höhenweg: Diese enorm anstrengende Bergtour auf das Mitterhorn (2.506 m) in den Leoganger und Loferer Steinberge im Tiroler Unterinntal hat keinen Stützpunkt und nicht eine Wasserstelle zu bieten. Ab dem Heimkehrerkreuz auf dem Seehorn ist bis hinab ins Lastal durchgehend große Aufmerksamkeit erforderlich. Stolpern darf man nicht.
Belohnt wird man für diese Mühe mit einem tagesfüllenden Bergerlebnis besonderer Art, denn die lange Bergtour ist überwiegend von eindrucksvollen Felsszenarien geprägt.
Heimkehrerkreuz
Foto: Siegfried Garnweidner
Ulrichshorn
Foto: Siegfried Garnweidner
Schafleck
Foto: Siegfried Garnweidner
Mitterhorn
Foto: Siegfried Garnweidner
Alle 12 Fotos ansehen
Mitterhorn
Foto: Siegfried Garnweidner
Klettersteig
Foto: Siegfried Garnweidner
Wegtafel
Foto: plain_text
Übergang
Foto: plain_text
Übergang
Foto: plain_text
Die Loferer Steinberge
Foto: plain_text
anspruchsvolle Übergang
Foto: plain_text
Klettersteig
Foto: plain_text
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Tirol Unterinntal. Karwendel · Rofan · Zillertal · Kaiser" von Siegfried Garnweidner, erschienen im Bergverlag Rother.
Die Namensgebung der Bergziele, die auf der Tour überschritten werden, variiert auf den verschiedenen Karten. Hier sind die Bezeichnungen gewählt, die auf den Wegtafeln und Gipfeln stehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Waidring/St. Johann nach St. Ulrich am Pillersee (847 m).