
Abendstimmung auf der Admonter Wart Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Admonterhaus Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Buchsteinmassiv hautnah Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Blick Richtung Haller Mauern Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Reichensteingruppe bei der Überschreitung Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Blick in den Admonter Talkessel Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Abstieg Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Grabneralm Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Blick auf das Admonterhaus von der Admonter Warte Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Auf der Grabneralm Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuse 
Parkplatz Grabneralm Admonterhaus Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuge 
Aufstieg auf die Grabneralm Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuge 
Aufstieg zum Admonterhaus Foto: TV Gesäuse I Tourismusverband Gesäuge Bildergalerie (13)

Von der Haindlkarhütte geht es zum Parkplatz und mit einem Shuttletaxi zum Buchauer Sattel. Ab hier führt der Weg zum wunderschön gelegenen Grabneralmhaus (1.395m) und weiter zur Einmündung in den Anstieg von Mühlau (Steig Nr. 633). Nun steiler unter den Felsen der Admonter Warte zum bald sichtbaren, bestem Aussichtspunkt über Admont – der Admonterhaus, gelegen in 1.723m Seehöhe.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Niederösterreich Maiszinken 
Wandern · Steiermark Krakautaler Höhenwanderung 
Wandern · Steiermark Luchs Trail, Etappe 5: Von der Klinkehütte nach Johnsbach
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Die Hüttenrunde ist als Gesamtpaket online buchbar – so werden die Übernachtungen in den alpinen Schutzhütten, Verpflegung etc. organisiert und man erhält alle Infos für die Wanderung.
Wegbeschreibung
Gehzeit: 3 Std. 30 min
Länge der Wanderung: 8,1 km
Aufstieg Wanderung: 864 Hm
Abstieg Wanderung: 512 Hm
Wegbeschreibung Teiletappe: Haindlkarhütte – Weidendom
Von der Haindlkarhütte steigst Du auf dem gestrigen Weg knapp 550 Höhenmeter bis zum Parkplatz an der Bundesstraße ab und wanderst den gestrigen Weg zurück zum Parkplatz beim Weidendom. Hier bestellst Du dir einfach ein Taxi(Taxi Herrak 0664-344 42 35) , das Dich in 15 Minuten zum Ausgangspunkt des zweiten Teils der heutigen Etappe bringt: dem Aufstieg vom Buchauer Sattel auf das Admonter Haus über die Grabneralm.
Wegbeschreibung Teiletappe: Weidendom – Weidendom
Vom Weidendom bestellst Du dir einfach ein Taxi(Taxi Herrak 0664-344 42 35) , das Dich in 15 Minuten zum Ausgangspunkt des zweiten Teils der heutigen Etappe bringt: dem Aufstieg vom Buchauer Sattel über die Granberalm auf das Admonterhaus. Vom Parkplatz am Buchauer Sattel folgst Du dem Weg Nr. 636 über eine Wiese zu einem Wald. Nun teils auf gutem Waldsteig, teils auf der Forststraße – immer der Markierung 636 folgend - zuerst im Wald, dann auf der baumfreien, aussichtsreichen Almfläche und später über einen steileren Rücken zur wunderschön gelegenen Grabneralm (1.395m). Wenn Du vor dem letzten Anstieg auf das Admonterhaus noch eine Stärkung brauchst: hier bist Du bei den Wirtsleuten goldrichtig! Westlich der Grabneralm geht es nun aufwärts auf einen Rücken (Gesäuse-, Dachstein- und Glocknerblick) und von diesem links ausscherend zur Einmündung in den Anstieg von Mühlau (Steig Nr. 633). Nun steiler unter den Felsen der Admonter Warte zum bald sichtbaren Admonterhaus, gelegen in 1.723m Seehöhe und damit die höchstgelegene Schutzhütte des Gesäuses. Und – nomen est omen – Du hast den besten Blick auf Admont: genieße ihn!
Alle Etappen:
Anfahrt und Parken
Von Wien/Graz und Salzburg/Linz kommend auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Ardning und weiter auf der Ennstal-Bundesstraße nach Admont.
An den jeweiligen Startpunkten der Trail Reise stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung (Achtung in Johnsbach sind die Parkmöglichkeiten sehr beschränkt). Die Parkplätze sind in der Mehrzahl kostenfrei und nicht überwacht! Der Rücktransport bringt Dich wieder zu Deinem PKW zurück.
Zu folgenden Bahnhöfen – Liezen, weiter mit Bus 910 nach Admont oder Weißenbach – St. Gallen und von hier mit Bus 912 nach Admont.
Gesäuse Sammeltaxi (autofreie Mobilität im Gesäuse)
www.verbundlinie.at (Öffentlicher Verkehr in der Steiermark)
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner 
Werbung Österreich, Lassing Bauernhof Hotel Pension Matlschweiger


Wandern · Salzburg Von Filzmoos zur Bachlalm 

Wandern · Niederösterreich Auf den Geißenberg 

Wandern · Steiermark Gesäuse Hüttenrunde Etappe 02 Mödlingerhütte – Hesshütte 

Wandern · Steiermark Vom Ingeringsee auf das Kettentörl

