Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundwanderung Göstling - Steinbachboden - Stiegengraben - Goldaugraben - Hagenbach
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge16,2 km
  • Höchster Punkt906 m
  • Aufstieg1.300 hm
  • Abstieg1.300 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
16,2 km
Höchster Punkt
906 m
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
1.300 hm
Anfahrt
Merken
Mostviertel Tourismus GmbH
Eine Tour von
Mostviertel Tourismus GmbH
Beschreibung

Wunderbar aussichtsreiche Tour auf den Steinbachboden bei Göstling an der Ybbs in Niederösterreich. Von diesem „Aussichtsbalkon“ auf rund 900 m genießt man einen fantastischen Blick auf Göstling, das Ybbstal, das Steinbachtal und das Tal des Göstlingbaches. Auch Hochkar, Ringkogel und Dürrenstein hat man im Blick.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es besteht die Möglichkeit, vom Hotel Waldesruh in Stiegengraben mit dem Bus retour nach Göstling zu fahren. Die Bushaltestelle befindet sich an der Ybbsbrücke „Stiegengrabenbrücke“. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour beginnt im Zentrum von Göstling beim Tourismusbüro. Man marschiert über den Ybbsteg bis zur Bundesstraße Nr. 31, die nach Waidhofen führt. Man quert diese und biegt danach rechts ein. Wo die Siedlung endet, beginnt der Bergpfad Nr. 6. In vielen Serpentinen geht es durch den Wald aufwärts, bis man ein Blockhaus erreicht. Ab hier folgt man dem Forstweg nach links, zweigt links auf einen Bergpfad ab und steigt weitere 50 m aufwärts.

Wieder gelangt man auf einen Forstweg, den man aber schon kurze Zeit später rechts verlässt und dem Waldweg zum Aussichtspunkt „Steinbachboden“ folgt.

Im weiteren Verlauf steigt man wieder retour zur Forststraße ab und wandert weiter in Richtung Steingraben, Nr. 6. Gemütlich geht es abwärts, vorbei am Bergbauernhof „Groß-Schöfftal“ bis zur Abzweigung rechts nach Steingraben.

Entlang des Baches wandert man durch eine romantische Klamm, die als Naturdenkmal unter Schutz steht. Vorbei an einer alten Mühle erreicht am Stiegengraben und wandert bis zum Hotel „Waldesruh“, wo man sich stärken kann.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite beginnt nun der Wanderweg Nr. 14 zur Ybbstaler Hütte. Auf einem Hohlweg geht es aufwärts bis zum Gehöft Schöckelreith, weiter auf einem Wiesenweg, der bald in einen schmalen Pfad übergeht, bis man einen Forstweg erreicht, dem man bis rund 800 m Höhe folgt.

Hier entspringen mehrere Quellen. Hat man die erste überquert, folgt man rechts dem Waldpfad Nr. 32 in Richtung Göstling. Bald erreicht man den Forstweg und wandert bequem durch schattigen Bergwald entlang des Hagenbaches leicht abwärts. Schließlich erreicht man den Ortsteil Hagenbach im Steinbachtal. Auf dem Themenweg entlang des Steinbaches erreicht man die B25, wo man die Ybbs quer und auf dem Spazierweg Nr. 13 wieder Göstling erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Westautobahn entweder bis zur Ausfahrt Amstetten und weiter über die B121 ich Weidhofen an der Ybbs und übe die L31 nach Göstling an der Ybbs. Oder aber man nimmt die Ausfahrt Ybbs und gelangt über die B25 direkt nach Göstling an der Ybbs.

Parkplatz

Im Ortszentrum Göstling

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westbahn gelangt man bis Amstetten und weiter bis Waidhofen an der Ybbs; Mit dem Bus geht es schließlich nach Göstling an der Ybbs.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel