Albsteig Schwarzwald Etappe 4 Tour Ost: St. Blasien - Menzenschwand
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
898 m
Aufstieg
174 hm
Abstieg
133 hm

Beschreibung
Diese liebliche und zugleich abwechslungsreiche Etappe des Albsteigs im Südschwarzwald (Baden-Württemberg, Deutschland) verläuft zwischen der Domstadt St. Blasien und dem idyllisch gelegenen Bergdorf Menzenschwand-Vorderdorf. Die mittelschwere Wanderung führt zunächst entlang der Alb durch stille Waldabschnitte und über neu angelegte Erlebniswege wie den „Achter-Pfad“, vorbei an urigen Sägen, kleinen Seen und einem idyllischen Biotop. Schöne Aussichten und gut angelegte Rastplätze begleiten den Weg, bevor er mit weitem Blick ins Tal ins Herz von Menzenschwand hinabführt. Ausgangspunkt ist der Ortsrand von St. Blasien, das Ziel liegt im Vorderdorf von Menzenschwand.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Mit Öffis erreichbar
Ähnliche Touren
- Wandern · Baden-WürttembergAlbsteig - Etappe 13: Jungingen bis Burgfelden
- Wandern · Baden-WürttembergHochAlbPfad Tieringer Hörnle in Meßstetten
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Tschafonhütte von St. Zyprian in Tiers
Bergwelten Tipp
Am liebevoll gestalteten Hubertusplatz mit Grillstelle lässt sich wunderbar eine Pause einlegen – Holz fürs Feuer ist meist vor Ort, und der Platz liegt idyllisch im Wald gleich hinter dem „Achter-Pfad“.
Wegbeschreibung


Der Albsteig führt zunächst oberhalb der Domstadt auf gemütlichen Schotterwegen und Pfaden in Richtung Norden. Nach ca. einem Kilometer geht es gemütlich bergab und der Hans-Thoma-Weg wird erreicht. Dort zweigt der Weg scharf rechts ab und folgt dem Forstweg für ca. einen Kilometer parallel zur Landstraße, die nach Bernau und Menzenschwand führt.
Hier wird die Landstraße überquert – Achtung auf schnell fahrende Autos – und man gelangt über einen kleinen Parkplatz auf eine grüne Brücke, mit deren Hilfe die Alb gequert wird. Nach der Brücke zweigt der Albsteig rechts ab und folgt auf einem Kilometer dem Verlauf der Alb auf einem breiten Schotterweg.
Danach zweigt der Weg wieder rechts auf einen schmalen Pfad ab, der direkt am Wasser entlang zur Glashofsäge, einem Ortsteil von St. Blasien, führt. An der Glashofsäge teilt sich der Albsteig. Die heutige Tour folgt dem Arm der Menzenschwander Alb.
Vorbei am Sägewerk Glashofsäge zweigt der Albsteig links in einen Schotterweg ab. Ein kleiner Stausee wird zur rechten Seite passiert. Kurz vor einem großen Holz-Lagerplatz führt der „Achter-Pfad“ links in den Wald. Der 2023 eröffnete Pfad wurde von einer Schulklasse angelegt und endet nach dem Holz-Lagerplatz am Hubertusplatz, der sich als idyllische Grillstelle entpuppt.
Die Route biegt rechts ab und quert wieder die Landstraße in Richtung Menzenschwand. Von dort geht es weiter über einen kurzen Abstecher zum Holzmättle bis an ein idyllisches Biotop südlich der Tennisplätze. Kleine Teiche und ein Pavillon laden zum Verweilen ein.
An dieser Stelle biegt der Albsteig nach Osten ab und führt mit schöner Aussicht ins Tal nach Menzenschwand-Vorderdorf, wo das heutige Tagesziel erreicht ist.
Anfahrt und Parken


Über die A81 Stuttgart-Bodensee Ausfahrt Donaueschingen, weiter auf der B31 Richtung Freiburg bis in Titisee-Neustadt auf die B500, Richtung Waldshut, in Schluchsee oder später in Häusern nach St. Blasien abbiegen
Über die A5 Karlsruhe-Basel Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Titisee-Neustadt bis Abzweig B500. In Schluchsee oder später in Häusern nach St. Blasien abbiegen
Parkplatz
Die Stadt bietet Ihnen kostenlose Parkplätze an den Ausbuchtungen entlang der Umgehungstraße oder am Parkplatz beim ehemaligen Schwimmbad direkt an der Landstraße in Richtung Bernau/ Menzenschwand
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn
Stuttgart - Singen – Waldshut bzw. Karlsruhe - Basel – Bad Säckingen – Waldshut - weiter mit der Buslinie 7322.1 nach St. Balsien
Karlsruhe - Freiburg - Seebrugg, weiter mit Buslinie 7319 nach St. Blasien
Bus
Zwischen den einzelnen Etappen fahren verschiedene Buslinie. Der Busfahrplan "Nr. 10 Albsteig Schwarzwald und Wolfsteig" der Südbadenbus GmbH informiert über die verschiedenen Möglichkeiten und wie man am besten wieder zu seinem Auto zurück kehrt.
- Wandern · Baden-Württemberg
Hochgehberge: „hochgehschätzt“ - Premiumwanderweg Hayingen Glastal
- Wandern · Baden-Württemberg
Albsteig - Etappe 15: Ratshausen bis Risiberg (Dürbheim)
- Wandern · Baden-Württemberg
Hochgehberge: „hochgehnießen“ - Premiumspazierwanderweg in Beuren
- Wandern · Oberösterreich
Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 6: Kohlstatt - Aigen-Schlägl