Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Weg der Entschleunigung - Natur erleben - Etappe 6: Kohlstatt - Aigen-Schlägl
  • SportWandern
  • Dauer5:15 h
  • Länge20,4 km
  • Höchster Punkt740 m
  • Aufstieg170 hm
  • Abstieg360 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
20,4 km
Höchster Punkt
740 m
Aufstieg
170 hm
Abstieg
360 hm
Anfahrt
Merken
Logo Mühlviertel
Eine Tour von
Beschreibung

Am sechsten und damit letzten Tag am Weg der Entschleunigung - Natur erleben - wandert man von Kohlstatt zurück nach Aigen-Schlägl. Noch einmal genießt man die Weite des Böhmerwaldes - etwa von der Feslhöhe, auf der zwei riesige Ahornbäume stehen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Feslhöhe befindet sich ein idyllischer Rastplatz unter den zwei, ca. 60 Jahre alten, riesigen Bergahornbäumen. Von hier genießt man einen herrlichen Weitblick auf den Böhmerwald.

Wegbeschreibung

Kohlstatt. Sie starten nach der Übersichtstafel links und queren die Wiese Richtung Biotop. Sie wandern über idyllische Wiesen- und Waldwege Richtung Kriegwald. Am Ende des Waldweges schwenken Sie rechts in die Asphaltstraße ein, der Sie nur ein kurzes Stück folgen. Bei der nächsten Kreuzung biegen Sie links auf einen Feldweg ab. Dieser aussichtsreiche Höhenrücken bringt Sie zu einem kleinen landwirtschaftlichen Anwesen. Bei der Garage an derKreuzung biegen Sie rechts auf die Asphaltstraße ein.

Nach 300 m bergauf wechseln Sie links auf einen Wiesen- und Waldweg. Folgen Sie diesem Weg bis zur Gabelung, hier biegen Sie rechts ab. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie die Feslhöhe - mit idyllischem Rastplatz und herrlichem Ausblick. Zwei große, ca. 60 Jahre alte Bergahornbäume stehen am Hügel. Genießen Sie den Weitblick auf den Böhmerwald. Halten Sie sich links. Der Weg verläuft nun bergab durch einen herrlichen Buchenwald bis Sie zur Straße zwischen Julbach und Bräuerau kommen. Sie folgen rechts der Asphaltstraße und biegen nach 100 m links ab. Nach ca. 300 Metern zweigen Sie rechts ab und steuern auf denHinterwald zu. Im Wald folgen Sie der Beschilderung und gehen immer geradeaus bis Sie in dieSeitelschläger Straße rechts einbiegen. Dieser folgen Sie ca. 100 m und zweigen links ab.

Sie wandern nun am südlichen Rand des Golfparks Böhmerwald. Biegen Sie vor dem Clubhaus links ein, nach ca. 50 Metern gleich wieder rechts bergauf und gelangen zur Marienkapelle mit einem gemütlichen Rastplatz. Der Weg führt weiter nach Seitelschlag. Sie queren die Straße, biegen links ab, wandern durch den Ort, an dessen Ende Sie rechts einbiegen und der Beschilderung bis zur Weggabelung Torfau und Klaffer am Hochficht folgen. Richtung Klaffer erreichen Sie nach 2 km den größten Bio-Heilkräutergarten in Österreich. Gleich bei der Pfarrkirche, mit dem einzigartigen Zwiebelturm, befindet sich diese wunderschöne Anlage mit rund 1000 verschiedenen Heilpflanzen, auf einer Fläche von 7.800 m² - ein Genuss für alle Sinne.

Um zu Ihrem Etappenziel Aigen-Schlägl zu gelangen, gehen Sie Richtung Torfau ein kurzes Stück rechts über Wiesen und entlang eines kleinen Wäldchens weiter. Ruhe und Natur hat die Torfau im Überfluss. Hier ist Naturerfahrung mit allen Sinnen möglich. Auf Schritt und Tritt erschließt sich dem aufmerksamen Wanderer eine längst vergangene bäuerliche Welt. Nach der Abzweigung zur Seitelschlägermühle folgen Sie den Schotterwegen bis zur Schwarzholzkapelle und weiter bis zur Straße. Auf diese biegen Sie links ein und gehen weiterbis Ulrichsberg.

An der Straßenkreuzung (bei der Firma Dreihans) halten Sie sich bergauf links und kurz nach der Brücke biegen Sie rechts auf den Schotterweg ab. Unterhalb dem Altstoffsammelzentrum gehen Sie Richtung Große Mühl über die Wiese. Dem Flussverlauf folgend bleiben Sie nun auf dem schönen Wiesenweg bis zum Naturflussbad (14,2 km). Queren Sie den Parkplatz und bleiben Sie auf dem Wiesenweg entlang des Flusses bis Sie auf die Straße treffen.

Sie queren auf der Straße die Große Mühl und biegen dann wieder dem Fluss folgend links auf den Wiesenweg ein. Der Weg verläuft nun immer in geringem Abstand zum Fluss. Rasten Sie auf einer der Bänke entlang des Weges und lauschen Sie dem beruhigenden Plätschern.Vorbei an den Häusern gehen Sie hier ein kurzes Stück auf der Straße bis am Waldrand, wo der Weg wieder links auf die Wiese abzweigt. Dem Wegverlauf folgend erreichen Sie die Straße bei den Bruckhäuseln.

Hier queren Sie wieder die Große Mühl und biegen nach der Brücke gleich rechts ein, vorbei anden Häusern bis zur Abzweigung rechts auf den Wiesenweg. Der Beschilderung folgend erreichen Sie das Freibad Aigen-Schlägl und das heutige Etappenziel Stift Schlägl.

Werbung

Anfahrt und Parken

Westautobahn - Linz - B 127 - Ulrichsberg - Julbach - Kohlstatt
Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt
Nord über Wegscheid
Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid

Parkplatz

Ausgewiesene Parkplätze in Kohlstatt

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel