Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Dynafit
Eine Tour von
Beschreibung

Hoch über den Toren von Innsbruck lockt dieser kurze, aber anspruchsvolle Trailrun von der Hungerburg (857 m) auf die Vordere Brandjochspitze (2.558 m). Auf einer kurzen Distanz von 7,5 km gilt es knapp 1.750 Hm zu bewältigen. Dabei verlangt das technisch anspruchsvolle Gelände absolute Trittsicherheit und reichlich Ausdauer. Eine herausfordernde Strecke im Tiroler Karwendel für sehr gute Bergläufer.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich am Rückweg die Tiroler Kaspressknödel auf der Höttinger Alm (1.487 m).

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Hungerburg, hoch über den Dächern Innsbrucks, läuft man entlang der Forststraße Richtung Umbrüggeler Alm (1.123 m). Von dort über abwechslungsreiche Trails weiter zur Höttinger Alm (1.487 m).

Mit dem herrlichen Panorama im Rücken folgt man den steilen Trails hinauf Richtung Nordkette, stets der Beschilderung "Vorderes Brandjoch-Frau Hitt Sattel" folgend. Am Sattel (2.227 m) angelangt, biegt man nach links ab und folgt dem Innsbrucker Klettersteig weiter zur Vorderen Brandjochspitze (2.558 m).

Am Gipfel wird man mit einem grandiosen Ausblick über Innsbruck und seine Bergwelt belohnt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Man wählt die Autobahnabfahrt Innsbruck Ost oder Innsbruck West und fährt in Richtung Innsbruck Zentrum/Congress. Dort parken und mit der Hungerburgbahn auf die Hungerburg.

Parkplatz

Hungerburg, Parkplatz Nordkettenbahn (857m)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Hungerburgbahn vom „Congress Innsbruck" zur Hungerburg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel