Höhepunkt dieser kurzen Waldwanderung ist die Mapper Schanze, ein Tor, das einst den Durchgang durch das Rheingauer Gebück erlaubte. Das Gebück, eine ursprünglich 50 m breite, undurchdringliche Hecke, wurde um das Jahr 1200 zum Schutz des Rheingaus angepflanzt. Sie erstreckte sich von Lorchhausen über Hausen bis Walluf und wurde 1770 aufgegeben.
Die Mapper Schanze
Foto: Norbert Forsch
Gemeiner Riesenschirmling, auch Parasol genannt
Foto: Norbert Forsch
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Taunus„ von Norbert Forsch.
Anfahrt
Von Wiesbaden auf der B42 Richtung Westen bis Höhe Eltville am Rhein. Hier auf die Eltviller Straße nach Kiedrich abzweigen und weiter Richtung Norden, Richtung Hausen vor der Höhe.
Parkplatz
Wanderparkplatz Förster-Bitter-Eiche kurz vor Hausen vor der Höhe, 510 m.