15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kolmhaus (Brandberg)

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S0 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
7,2 km
Aufstieg
800 hm
Abstieg
40 hm
Max. Höhe
1.848 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Mittelschwere Mountainbiketour von Brandberg im Zillertal auf das Kolmhaus (1.845 m) in den Zillertaler Alpen. Über gepflegte, nicht allzu steile Forststraßen erreicht man den höchsten Punkt der Tour, auf dem das Kolmhaus steht. Von der Sonnenterrasse genießt man eine prächtige Aussicht in die traumhafte Landschaft der Tiroler Berge.

💡

Der kleine Talkessel, an dessen Rand das Kolmhaus liegt, ist geprägt ist von einer vielfältigen Flora, mit zahlreichen seltenen und geschützten Pflanzen, wie z.B. der bärtigen Glockenblume, dem Johanniskraut, dem Läusekraut, dem Alpenhelm, dem Mücken- Händelwurz, dem scheidigen Wollgras dem Bettsoacherl, der Alpenküchenschelle, dem purpurrot-gefleckten Knabenkraut, dem einköpfigen Ferkelkraut, verschiedenen Orchideen und Raritäten wie der Brandorchis oder der Kugelorchis.
Das Kolmhaus ist auch Ausgangspunkt für einen Aufstieg auf den Torhelm 2.450 m, oder den Branberger Kolm 2.700 m. 

Parkplatz

Gratisparkplätze im Dorfzentrum von Brandberg

Bergwelten entdecken