
Einfache Wanderung im Kanton Zürich mit leichter, kontinuierlicher Steigung entlang des Dorfbachs, der an der Westflanke des Pfannenstiels entspringt und nach 8 km in den Zürichsee mündet. Ideal vor allem an heissen Tagen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Zürich Chämtnertobel und Rosinli 
Wandern · Luzern Krienseregg - Holderchäppeli 
Wandern · Appenzell Ausserrhoden Appenzeller Alpenweg: Die Schweizer Floraroute
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Der Küsnachter Tobel ist ein Paradies für Grilliermeister. Neben einigen fixen Feuerstellen findet hier direkt am Bach jede und jeder eine Stelle, an der ein Feuer entfacht und ein Bratwurst zubereitet werden kann. In regelmässigen Abständen sind zudem Kisten mit Holzscheiten installiert.
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Küsnacht her überquert man bereits erstmals den Dorfbach, passiert das Ortsmuseum und hält sich Richtung Mülirain. Nun ist man im Tobel angekommen und sieht schon die ersten der vielen Staustufen, die einen in der ersten Hälfte der Wanderungen begleiten.
Der Alexander-Stein ist einer von mehreren Findlingen, denen man begegnen wird. Dieser Brocken gelangte vor 20.000 Jahren vom Hausstock GL an den Zürichsee, er ist benannt nach dem Küsnachter Geologen Alexander Wettstein.
Im weiteren Verlauf geht rechts ein Abzweig zur Ruine der Burg Wulp, die erstmals 1460 urkundlich erwähnt wurde. Nun folgt linkerhand das Drachenloch, das nach einer Sage benannt wurde, wonach es im Tobel tatsächlich einen Drachen gab, der von einem Ritter gezähmt wurde.
Bei Tobelmüli beginnt der letzte Teil des Wegs, der am Ende über freies Feld zur Tram auf die Forch führt.
Mit dem Tram zurück nach Küsnacht.
Anfahrt und Parken
Bahnhof Küsnacht. Vom Hauptbahnhof Zürich in 12 Minuten mit der Bahn S6 (Richtung Uetikon) oder S16 (Richtung Herrliberg-Feldmeilen).
dem Bergwelten Club!


Wandern · Schwyz Rigi Panoramaweg 

Wandern · Baden-Württemberg Hegauer Kegelspiel: Hohenhewen 

Wandern · Schaffhausen Burg Radegg ab Osterfingen 

Wandern · Baden-Württemberg Öhningen – Kattenhorn – Oberstaad