Vodnikov dom na Velem polju – dahinter das Triglav-Massiv und Mišelj vrh (li) Foto: Dr. Valentin Wulz Triglav und li. die Triglavska škrbina Foto: Dr. Valentin Wulz die große Wegkreuzung am Konjsko sedlo Foto: Dr. Valentin Wulz die Zgorja und Spodnja Ledina – dahinter die Smarjetna glava Foto: Dr. Valentin Wulz menschenfreundliche Schafe beim Dom Planika pod Triglavom Foto: Dr. Valentin Wulz Dom Planika pod Triglavom - Morgenstimmung Foto: Dr. Valentin Wulz Koča na Doliču – dahinter der Kanjavec Foto: Dr. Valentin Wulz der Rjavo jezero – dahinter der Zasavska koča na Prehodavcih Foto: Dr. Valentin Wulz Koča pri Triglavskih jezerih - li. dahinter Gladki, Debeli und re. Tičarica, Kopica Foto: Dr. Valentin Wulz Bildergalerie (9)

Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Auf der elften Etappe streift man das Herzstück des Triglav Nationalparks, führen doch die gut ausgeschilderten Wege an Hütten und Seen ganz nahe am höchsten Berg Sloweniens vorbei.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Staffkogel 
Wandern · Salzburg Tristkogel 
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Falls ein Etappen-Ruhetag geplant ist, wäre ein Abstecher vom Dom Planika pod Triglavom hinauf zum Triglavski dom na Kredarici zu überlegen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Weg vom Vodnikov dom na Velem polju führt uns nach Norden zum Sattel Konjski preval, um dann nach Nordwesten auf Dom Planika pod Triglavom zuzugehen - hier bietet sich ein "Abstecher" zum Triglavski dom na Kredarici (ein Aussichtspunkt nach NW) an. Beim Dom Planika treffen wir auf den Slovenska planinska pot (Spp Nr. 1), den „Geologischen Wanderweg“ und die Via Ferrata - sie bringen uns (an mehreren Stellen seilversichert) nach Dolič und im Weiteren zum Koča na Doliču.
Hier verlässt uns die Spp Nr. 1 - uns bleibt nun die Via Alpina R12 und der "Geologische Wanderweg" - so gehen wir zum Sattel nach SO zurück und wenden uns nach halbrechts und nach oben zum kahlen Gebiet Hrivarice. Ab dem Zeleno jezero/jezerih treffen wir abermals auf den Spp Nr. 1. Wir besuchen noch den Zasavska koča na Prehodavcih, um einen Blick auf den Triglav zu werfen. Wieder zurück führt uns der Weg östlich am Ledvicah jezero/jezerih vorbei, um nach ca. 2,4 km das Etappenziel, den von Teichen umgebenen Koča pri Triglavskih jezerih zu erreichen.
(1 Alternative und 6 Pausen, siehe auch: Julius Kugy Alpine Trail – Etappen-Wegbeschreibung)
Gut zu wissen
Vor der Koča na Doliču an einer längeren seilgesicherten Strecke ist auf Trittsicherheit zu achten!
Einkehrmöglichkeit
Koča pri Triglavskih jezerih, Ukanc 149, 4265 Bohinjsko jezero, T: +386 4 828 03 09
Weitere Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 12: Koča pri Triglavskih jezerih - Gomiščkovo zavetišče na krnu
Vorherige Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 10: Mojstrana/Gh. - Vodnikov dom na Velem polju
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn 
Werbung Österreich, Velden am Wörthersee Hotel Post Wrann 
Werbung Österreich, Annenheim Villa Marienhof


Wandern · Friaul-Julisch Venetien Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 24B: Rifugio Monte Ferro – Rifugio Piani del Cristo 

Wandern · Ojstrica 

Wandern · Steiermark Giglach-Höhenweg 

Wandern · Salzburg Gurpitschek - Von Obertauern nach Weißpriach