Riviera Walensee: Weesen - Quinten
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:45 h
- Länge
- 10,2 km
- Aufstieg
- 331 hm
- Abstieg
- 328 hm
- Max. Höhe
- 720 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung an der Grenze der Kantone St. Gallen und Glarus von Weesen vorbei an den Seerenbachfällen in das schöne Dörfchen Quinten. Der Wasserfall bietet ein Spektakel der Extraklasse: Über eine Gesamthöhe von 585 m stürzt der Seerenbach in mehreren Stufen an der senkrechten Felswand am Nordufer des Walensees hinunter.

Schiffsbetrieb am Walensee
Foto: Heidiland Tourismus AG

Pflanzenreichtum in Quinten
Foto: Heidiland Tourismus AG

Seeblick in Quinten
Foto: Heidiland Tourismus AG
Blick auf die Betlis-Halbinsel
Foto: Heidiland Tourismus AG
Alle 6 Fotos ansehen
Ein Teil des Seerenfalls
Foto: Heidiland Tourismus AG

Die Seerenfälle
Foto: Heidiland Tourismus AG
💡
Ein besonders schöner Abschluss der Tour ist die Rückfahrt von Quinten nach Weesen mit dem Boot
-
Die Nüenalp, auch Mittler und Ober Nüen genannt, befindet sich oberhalb von Mollis in Glarus Nord auf 1.100 bis 1.900 m und bietet eine fantastische Aussicht auf die Linthebene bis nach Zürich an klaren Tagen sogar bis in den Schwarzwald. Besonders die Abendstimmung ist hier oben traumhaft.Man erreicht die Nüenalp am Besten von Filzbach aus. Mit dem nostalgischen Sesselbähnli fährt man bis Bergstation Habergschwänd. Anschliessend sind es noch etwa 25 Minuten Fussmarsch über einen einfachen Bergwanderweg (Schabziger Höhenweg).Einmal auf der Nüenalp angekommen kann man hier oben wahrhaftig viel erleben: Neben einer Erlebniskäserei, gibt es einen gemütlichen Besenbeiz mit Sonnenterrasse, wo man sich vom vom kurzen Aufstieg mit einem Chäsplättli, Geisslandjäger und ausgemachten Joghurt erholen oder Produkte frisch ab Hof beziehen kann.Von der Nüenalp kann man zahlreiche Wanderungen unternehmen, z. B. auf den Höch Farlen (1.623m), den Nüenchamm (1.904 m) und den Mullerenberg oder den Fronalpstock.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Auf 1.361 m ruhig auf einer sonnigen Lichtung gelegen, hat man vom Naturfreundehaus Tscherwald einen schönen Blick in die Garner Alpen. Das Haus verfügt über 53 Schlafplätze und ist im Besitz der Naturfreunde Sektion Dübendorf Zürich. Die Zufahrt zum Haus ist ganzjährig möglich und Parkplätze sind vorhanden. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Touren mit dem Mountainbike, den Skiern, den Schneeschuhen oder zum Wandern. Das Haus liegt nur einige Minuten Gehzeit vom Toggenburger-Höhenweg entfernt. Es eignet sich auch sehr gut für große Gruppen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger