Rundweg von Krumbach nach Langenegg
- Moore Krumbach im HerbstFoto: Markus Gmeiner, CC BY-ND, Vorarlberg TourismusKapelle Salgenreute in KrumbachFoto: Michael Meusburger, CC BY-ND, Bregenzerwald TourismusKapelle Salgenreute in KrumbachFoto: Katrin Preuss, CC BY-ND, Vorarlberg TourismusParzelle Hälisbühl LangeneggFoto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald TourismusMoor in KrumbachFoto: Elisabeth Schneider, CC BY-ND, Bregenzerwald TourismusMoorraum KrumbachFoto: Katrin Preuss, CC BY-ND, Vorarlberg TourismusMoorraum KrumbachFoto: Katrin Preuss, CC BY-ND, Vorarlberg Tourismus

Eine Tour von
Beschreibung
Die Rundwanderung in Krumbach beginnt am Dorfplatz und führt entlang der Kapelle Salgenreute durch die charakteristischen Moore der Region, vorbei an Mager- und Fettwiesen sowie durch Waldstücke bis zum Naturschutzgebiet Roßbad im Bregenzerwald. Dieser abwechslungsreiche Weg, der über Holzstege führt, bietet neben der einzigartigen Flora auch kulinarische Highlights.
Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
Rundtour
Familientour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Wandern · Vorarlberg
Wandern · Bayern
Wandern ·
Bergwelten Tipp
Einkehren kann man in einem der vier Moorwirte, die lokale Spezialitäten mit Zutaten direkt aus dem Moor anbieten.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Rundwanderung durch das Streusiedlungsgebiet des vorderen Bregenzerwaldes beginnt am Dorfplatz von Krumbach und verläuft zur Kapelle Salgenreute, einer Lourdeskapelle, die im Juni 2016 renoviert wurde. Weiter geht es dann durch den vielfältigen Landschaftsraum durch Mager- und Fettwiesen, Feuchtgebiete und Wälder zum Roßbad. Das Naturschutzgebiet Rossbad stellt einen typischen Ausschnitt der Molasselandschaft des Vorderen Bregenzerwald dar. Das Naturschutzgebiet beherbergt Reste eines Hochmoores, das teils noch extensiv bewirtschaftet wird und teils mit Moorbirken verbuscht ist. In der Wassertretanlage kann ein erfrischendes Fußbad genommen werden. Danach geht der Weg in einen Waldweg über und führt hinab zum Glatzbach, der auf Holzstegen überquert wird. Auf der anderen Seite geht es wieder hinauf in die Parzelle Gfäll und von dort über Hälisbühl und Moos wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Gut zu wissen
Entlang der Strecke von Krumbach über Salgenreute bis zum Roßbad und wieder retour über die Parzelle Moos liegen immer wieder Moore, ein besonderes Charakteristikum dieser Landschaft. Kurze Waldstrecken wechseln mit Wiesenwegen mit schönen Ausblicken und geben dieser Wanderung ein besonderes Gepräge.
Seit der Ort Krumbach seine Moorlandschaft mit einem Wanderweg erschlossen hat, widmen sich vier Moorwirte kulinarischen Genüssen aus dem Moor. Pflanzen, Beeren und Kräuter aus dem Moor verfeinern Speisen und Getränke.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Bregenz oder Dornbirn auf der L 200 über Alberschwende, weiter auf der L 205 nach Krumbach.
Parkplatz
Parkplätze im Org Krumbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 890 bis zur Haltestelle Krumbach Dorf. Den aktuellen Fahrplan findet man online unter www.vmobil.at.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Warth am Arlberg
Werbung
Österreich, Au
Werbung
Österreich, Dornbirn
Werbung
Österreich, Rankweil
Werbung
Österreich, Mittelberg
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern
Wandern · Bayern