15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von Krakauschatten auf die Überlinghütte

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
8,7 km
Aufstieg
562 hm
Abstieg
562 hm
Max. Höhe
1.774 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten
Von Krakauschatten auf die Überlinghütte: In den Sommermonaten genießt man eine herrliche Fernsicht zu den umliegenden Schladminger Tauern, zu den vergletscherten Hohen Tauern mit Hochalmspitze dem Ankogel und bis zu den Julischen Alpen mit Triglav.
Insgesamt ist diese Wanderung in der Steiermark auf meist gut begehbaren Wegen sehr lohnenswert.
💡
Auf dieser Wanderung kann man nicht nur die schöne Natur genießen, sondern durchquert auch eines der letzten naturbelassenen Hochmoore.

Anfahrt

Bis Seebach fahren und entweder in Richtung Krakaudorf/Krakauhintermühlen abzweigen oder über Unter- u. Oberetrach nach Krakauschatten und Krakauhintermühlen fahren.

Parkplatz

Parken in Krakauschatten möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Krakauschatten fahren.

Bergwelten entdecken