15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Siplingerkopf über dem Balderschwanger Tal

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:00 h
Länge
14,5 km
Aufstieg
810 hm
Abstieg
810 hm
Max. Höhe
1.762 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Gratwanderung über dem Balderschwanger Tal in den Allgäuer Alpen: Die Berge im weiten Rund des Balderschwanger Tales haben wenig mit dem Allgäuer Hauptkamm gemein; es handelt sich eher um grüne, wiesenbedeckte Kuppen mit sanften Hängen, wie z. B. Hochschelpen, Riedbergerhorn und Piesenkopf. Einer dieser Gipfel ist der Siplingerkopf hoch über Balderschwang. Und wie für fast alle anderen Gipfel im Balderschwanger Tal gilt auch für ihn, dass die Berggestalt zwar recht unscheinbar sein mag, aber das Gipfelpanorama überwältigend ist.

Diese Tour in Bayern bringt Wanderer durch schönste Allgäuer Almlandschaft hinauf auf seinen Gipfel und beschert eine schöne Nagelfluh-Gratwanderung hinüber zum Heidenkopf und Girenkopf.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Stille Wege - Allgäu“, von Gerald Schwabe, erschienen im Bergverlag Rother.

Es empfiehlt sich selbst Proviant mitzunehmen, da sich Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit bietet. 

Bergwelten entdecken