
Diese erfrischende Uferwanderung von Bern nach Münsingen führt durch eine der bemerkenswertesten Flusslandschaften der Schweiz. Dieses unter Naturschutz stehende und teilweise renaturierte Gebiet bietet neben idyllischer Landschaft und tollen Ausblicken auf die Berner Alpen auch zahlreiche tolle Rast- und Bademöglichkeiten.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bern Zu Fuss um den Thunersee - Etappe 4: Spiez-Thun 
Wandern · Luzern Emmenuferweg - Etappe 3: Von Schüpfheim nach Wolhusen 
Wandern · Bern Entlang der Lötschbergbahn: Von Kandersteg nach Frutigen
Strecke: 15-20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
Der Gasthof Löwen in Münsingen bietet neben der charmanten, mit Holz getäferten Gaststube und den komfortablen Zimmern auch beste Schweizer Küche.
Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Bushaltestelle Bärengraben (Linie 12) steigt man erst zum Flussufer ab und folgt nun dem Flussverlauf, vorbei am imposanten alten Baumbestand der „Englischen Anlage“, bis man das Schwellenmätteli erreicht. Spannende Durchblicke zur gut überschaubaren Altstadt-Südfront, zum Münster und zu den sprudelnden Aarefluten bei den Schwellen laden wiederholt zum Verweilen ein.
Nachdem man die bereits 120 Jahre alte Kirchenfeldbrücke unterquert hat kann man den beeindruckenden Blick zum Bundeshaus genießen, bevor man die zauberhafte Birkenallee zum Schönausteg durchschreitet.
Wer möchte, der sollte hier den nahegelegenen Tierpark besuchen. Doch selbst wenn man sich gegen einen Besuch entscheidet, gelangt man an den Gehegen der unterschiedlichen Tierarten (u.a. Wasservögel, Steinwild und Bisons) vorbei.
Am Nordrand des Naturschutzgebiets Elfenau endet der asphaltierte Weg und es beginnt die Auenlandschaft mit ihren Teichen, kristallklaren Wasseradern, den großflächigen Schilfbeständen, den grünen Wasserpflanzen, den mystischen altern Bäumen und der großen Vogelvielfalt. Wer möchte kann hier mit Hilfe der Bodenacher-Fähre das Flussufer wechseln.
Nun geht es weiter durch den Auwald am Muribad vorbei zur Auguetbrügg, der 1974 von Hunzigen hierher transferierten und gedeckten Holzbrücke von 1832.
Der restliche Streckenverlauf am östlichen Ufer der Aare berührt die wunderbar renaturierte Märchligen- und die weitläufige Kleinhöchstetten-Au und führt schließlich zur Schützenfarbrügg beim Parkbad Münsingen, von wo aus man dann auf asphaltiertem Weg zum Bahnhof Münsingen spaziert.
Anfahrt und Parken
In Bern, nahe dem Bärengraben
Ab Bern Bahnhofplatz mit der Buslinie 12 bis zur Haltstelle Bärengraben.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Uferweg Emme: Von Burgdorf nach Emmenmatt 




Wandern · Bern Talwanderweg Diemtigtal