Bärfallspitze
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 7,3 km
- Aufstieg
- 500 hm
- Abstieg
- 500 hm
- Max. Höhe
- 2.150 m
Details
Eine schöne Bergtour in den Schladminger Tauern, die den Schafsinn-Rundweg am Hauser Kaibling um einen Gipfel erweitert. Die mittelschwere Tour führt hinauf auf die 2.150 m hohe Bärfallspitze, die ein wunderbares Panorama bietet. Dank Seilbahn werden die ersten Höhenmeter bis zur Bergstation mühelos überwunden.



Von der Bergstation kann man auch gleich auf den Hauser Kaibling Gipfel mit 2.015 m wandern und im Anschluss weiter zum Rossfeldsattel, von wo es auf die Bärfallspitze geht - damit hat man zwei Gipfelsiege in einer Tour.
Anfahrt
Ennstalbundesstraße (B320) bis Haus im Ennstal.
Parkplatz
Parkplatz Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er Gondelbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus (L900) - Ausstieg: Haus Ort oder Hauser Kaibling Seilbahn
zw. Ende Mai und Mitte Oktober: Planaibus (Linie: Schladming - Haus - Steirischer Bodensee)
-
Direkt an der Verbindung der steirischen Skigebiete Hauser Kaibling und Schladminger Planai liegt dieses Naturfreunde-Schutzhaus in einem Talkessel auf der Kaiblingalm. Zirbenbäume, Latschenfelder und kleine, versteckte Hochmoorseen erfreuen die Wanderer im Sommer, wenn sie im direkten Umfeld kleine Spaziergänge unternehmen oder auf den Bärfallspitz, auf den Hauser Kaibling oder auf den Höchstein marschieren. Letzterer zählt mit seinen 2.543 m Höhe zu den schönsten Aussichtsbergen in den Niederen Tauern. Auch Mountainbiker schätzen die Gegend. Im Winter wiederum schwingen die Alpinskifahrer quasi direkt von der Frühstücksterrasse aus los und die Skitourengeher und Schneeschuhwanderer nehmen ihre Ziele ebenfalls vom Haus aus in Angriff.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-