Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Albsteig Schwarzwald Etappe 5 Tour Ost: Menzenschwand - Feldberg Passhöhe

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

3:10 h

Länge

Länge

10,1 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.232 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

462 hm

Abstieg

Abstieg

93 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Diese abschließende, alpine Etappe des Albsteigs im Südschwarzwald (Baden-Württemberg, Deutschland) bietet zum Finale noch einmal alles, was das Wanderherz höherschlagen lässt: stille Mähwiesen, wilde Schluchten, urige Schwarzwaldhöfe und spektakuläre Steige. Vom Bergdorf Menzenschwand-Vorderdorf führt die anspruchsvolle Tour durch die enge Schlucht des Menzenschwander Wasserfalls, über die Klusenmoräne und durch steile Zickzackpfade am Maria Loch hinauf zur Feldberg-Passhöhe. Oben angekommen trifft man auf den berühmten Westweg, der das Ende (oder für manche: den Anfang) dieser großartigen Wanderreise markiert. Ausgangspunkt ist das Zentrum von Menzenschwand-Vorderdorf, das Ziel der Wanderparkplatz Grafenmatt am Feldberg.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Wer sich vor dem Anstieg zum Feldberg stärken möchte, sollte im Bergbeizle „Zum Kuckuck“ einkehren – hier gibt’s hausgemachte Kuchen und einen Logenplatz mit Blick ins Tal.

Wegbeschreibung

In Menzenschwand-Vorderdorf zweigt der Albsteig in den Schwinbachweg ab, der nach ca. 200 Metern rechts abzweigend verlassen wird. Es folgt zunächst noch ein kurzes Stück Asphalt, vorbei an einer alten Säge, nach welcher der Weg dann in einen Schotterweg übergeht.

Dieser verläuft durch herrliche Mähwiesen, vorbei am Wildgehege und der Skisprungschanze, durch den Kurpark bis zum Radon Revital Bad. Ab hier zweigt der Weg am Kurhaus rechts ab und führt über eine Brücke über die Alb. An der Hinterdorfstraße biegt der Weg links ab.

Nun folgt der Albsteig der Straße durch das Hinterdorf, vorbei an uralten Schwarzwaldhöfen. Beim Birkenhof folgen wir der Raute links in den Weg hinein. Nach ca. 200 Metern wird die Hinterdorfstraße gequert. Über einen herrlichen Wiesenpfad geht es nun eben am Hang entlang bis zum Bergbeizle "Zum Kuckuck".

Dort zweigt der Weg rechts in die kleine Schlucht des Menzenschwander Wasserfalls ab. Über Treppen, Leitern, Wurzelwerk und schmale Pfade führt der Albsteig durch die kleine Schlucht. Oben angekommen zweigt die Tour rechts ab und folgt einem schmalen Pfad durch Ziegenweiden bis zur Klusenmoräne.

Ab hier nimmt die Strecke stetig an Steigung auf. Zunächst folgt man ab der Abzweigung Klusenwald noch einem breiten Schotterweg. Beim Maria Loch zweigt der Weg dann in einen schmalen, steilen Pfad ab, der im Zick-Zack hinauf zum Feldbergpass führt.

Oben angekommen trifft der Weg auf den Westweg Schwarzwald, dem wir links abbiegend folgen. An der Menzenschwander Hütte zweigt der Weg links ab, kurz darauf ist das heutige Tagesziel am Wanderparkplatz Grafenmatt / Feldberg-Passhöhe erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A81 Stuttgart-Bodensee, Ausfahrt Donaueschingen, weiter auf der B31 Richtung Titisee-Neustadt, Abzweig B317 Richtung Feldberg oder weiter auf der B500  bis nach Schluchsee-Aha, dann ABzweig nach Menzenschwand.

Über die A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte, weiter auf der B31 Richtung Donaueschingen, nach Titisee Abzweigung B317, Richtung Feldberg oder weiter auf der B500  bis nach Schluchsee-Aha, dann ABzweig nach Menzenschwand.

Parkplatz

Menzenschwand: Kostenlose Parkplätze am Kurhaus und am Skilift Möslelift


Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn
Stuttgart - Singen – Waldshut – Albbruck  bzw. - Basel – Bad Säckingen – Waldshut

Karlsruhe - Freiburg - Seebrugg

Weiter mit dem Bus

Von Waldshut: Linie 7322 bis St. Blasien (stündlich) und mit der Linie 7321 nach Menzenschwand.

Von Seebrugg: Linie 7319 nach St. Blasien und mit der Linie 7321 nach Menzenschwand

Buslinie zwischen Menzenschwand und Feldberg

Linie 7300 und 7321

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen