Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hochsteiermark
Eine Tour von
Beschreibung

Die Rundwanderung zu den Zeller Staritzen im Ortsteil Gußwerk gehören wohl zu einer der schönsten Wanderungen im Mariazellerland in der Hochsteiermark. Für die lange Runde von rund 20 km sollte man sich allerdings gut 8 Stunden Zeit nehmen. In den Sommermonaten steht mit der Sennalm auf der Hinteren Staritzen eine Einkehrmöglichkeit zur Verfügung.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Mit Öffis erreichbar
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Sennhütte auf der Hinteren Staritze lässt es ich von ca. Mitte Juni bis Mitte September wunderbar einkehren.

Wegbeschreibung

Von der Haltestelle Wegscheid Ramertal gehen wir entlang der Forststraße bis zur 3. Abzweigung - hier zweigen wir links auf die Forststraße durch das Türntal ab. Nach dem Schranken gibt es einen steilerer Aufstieg bis zum Viehgatter beim Leonhardbild - wir folgen der Almstraße weiter bis zur Weggabelung. Rechts können wir zur Vorderen Staritzenhütte abzweigen (zusätzlich 0,5 Stunden Gehzeit eine Strecke, nicht bewirtschaftet!). Wir gehen aber links der Straße folgend über Almflächen bis zu den Hütten auf der Kuhalm, über den Anstieg zur Gredlhöhe und weiter über einen Sattel auf den Ochsenbühel auf der Almstraße direkt zur Hinteren Staritzenhütte.

Wer auf den Gipfel möchte, geht rechts - Richtung Zinken - über einen steinigen Steilhang hinauf und oben über die Wiesenflächen weiter auf den Gipfel (1.619 m, herrlicher Panoramablick!) Vom Gipfelkreuz steigen wir in südöstlicher Richtung zur Hinteren Staritzenhütte hinab und gehen dann auf der Almstraße weiter. Kurz danach zweigen wir rechts ab und folgen den Wegspuren talwärts in eine Mulde hinab. Beim Zaun gehen wir links auf dem Steg weiter durch den Wald bis zur Forststraße hinab und diese folgen wir entlang bis Kastenriegel. Wer das Auto bei der Haltestelle hat, folgt links der Forststraße und kommt durch das Ramertal wieder hinaus bis zum Ausgangspunkt bei der Haltestelle

Kurze Variante mit Eigenanreise:

  • Wir könnten auch mit dem Auto durch das Ramertal bis zum Kastenriegel - Parkplatz fahren. Von hier aus gehen wir zuerst auf einer Forststraße und dann auf einem Waldsteig bergan, beim Zaun rechts wendend hinauf zur Almstraße und links gehen wir dann zur Hinteren Staritzenhütte - Aufstieg zum Gipfelkreuz - Abstieg auf gleichem Weg zum Ausgangspunkt Kastenriegel zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem PKW von Mariazell kommend: B20 in Richtung Bruck an der Mur - ca. 200 Meter nach dem Ort Wegscheid finden Sie die Abzweigung in das Ramertal

Von Bruck an der Mur kommend in Richtung Mariazell - ca. 2 Kilomerter nach dem Ort Gollrad auf der linken Seite.

Parkplatz

Parkplatz in Wegscheid, oder mit dem PKW durch das Ramertal bis zum Kastenriegel - Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 172 von Bruck an der Mur oder Mariazell.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel