Wanderung zur Hütteneckalm von Wurmstein/Bad Goisern
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T1
leicht
Dauer
2:00 h
Länge
5,6 km
Aufstieg
289 hm
Abstieg
289 hm
Max. Höhe
1.271 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis September
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Anzeige
Auf die Hütteneckalm in den Salzkammergut-Bergen führt diese leichte, aber landschaftlich sehr eindrucksvolle Almwanderung. Auf breiten Wegen und schmalen Pfaden mit zwei kurzen Steilpassagen geht es rauf, bis auf 1.271 m Höhe.
Diese Wanderung in Oberösterreich ist auch geologisch höchst interessant: Der kleine Felsrücken zwischen Bad Ischl und Bad Goisern schickte am 15. Oktober 1978 rund 60.000 m³ Gestein in die Tiefe. Seither ist der südseitige Steilabbruch nicht mehr zur Ruhe gekommen; 1983 donnerten schließlich noch größere Gesteinsbrocken herunter.
Gleich neben dem Bergsturzchaos, in dem sogar ein Mini-Matterhorn mit Gipfelkreuz zum Kraxeln lockt, erwartet den Wanderer eine herrliche Idylle, die schon die Maler der Romantik und auch die berggängige Kaiserin Elisabeth begeistert hat: Die gastliche Hütteneckalm mit ihrem berühmten Dachsteinblick.
Anfahrt
Von Bad Ischl oder Stainach/Irdning über die B145 nach Bad Goisern. Dort beim Kreisverkehr über Lasern die Panoramastraße zum Berghof Predigstuhl