Lungauer Tauern Krone - Etappe 4: Von der Landawirseehütte zur Laßhoferalm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
15,6 km
Höchster Punkt
2.457 m
Aufstieg
1.304 hm
Abstieg
2.028 hm

Beschreibung
Die „Lungauer TAUERN KRONE“ ist eine Weitwander- & Trailrunningstrecke auf bestehenden Wanderwegen in den Niederen Tauern. Sie führt über 108 Kilometer und 8.000 Höhenmeter vorbei an bewirtschafteten Hütten und glasklaren Bergseen in einer Runde ab Mariapfarr um den gesamten Lungau im Salzburger Land.
Am Tag vier gilt es, rund 1.300 Höhenmeter zu erklimmen. Die Gollinghütte lädt unterwegs zum Glück zur Stärkung ein, ehe man nach gut acht Stunden Gehzeit die Laßhoferalm erreicht.
Beste Jahreszeit
Bergsee am Weg
Einkehrmöglichkeit
Tour ab Hütte
Ähnliche Touren
- Wandern · SteiermarkGiglach-Höhenweg
- Wandern · KärntenMaggernig-Spitze (Makernig-Spitze) von der Rollbahn/Großfragant
- Wandern · SalzburgAuf den Hundstein
Bergwelten Tipp
Der Abstecher auf den 2.618 m hohen Greifenberg ist - trotz der ohnehin schon sehr langen Etappe - durchaus lohnend.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die vierte Tagesetappe zählt zu den konditionell und technisch, weil meist steil, anspruchsvollen Abschnitten. Im ersten Abstieg von der Landawirseehütte kann man die Beine noch auslockern, bevor es in steilen Serpentinen über den Wanderweg hinauf zur Gollingscharte geht. Nach diesen 500 Höhenmetern auf 1,5 Kilometern geht es erneut steil hinunter und man wandert anschließend über einen ruhigen Talschluss mit kleinen Almböden entlang eines Bachs hinaus zur ersten Tagesrast, der Gollinghütte. Bei dieser Hütte ist die Hälfte der Lungauer TAUERN KRONE geschafft. Dort sollte man sich gut für den nächsten langen Anstieg mit steilen 800 Höhenmetern stärken.
Der Greifenbergsattel liegt auf 2.440 m, der Extra-Anstieg auf den Greifenberg fordert weitere 180 Höhenmeter. Beeindruckend und einzigartig ist das Kar mit dem Lungauer Klaffersee und Zwerfenbergsee. Die Energien müssen aber noch für den langen Abstieg zum Etappenziel geschont werden, erst nach weiteren 7 Kilometern mit etwa 1.200 Höhenmetern bergab hat man die Laßhoferalm erreicht.
Gut zu wissen
Die Laßhoferalm bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte weichen Sie auf einen Übernachtungsbetrieb in Lessach aus, bis 10. September können Sie dazu den Wanderbus nutzen. Hierbei handelt es sich um einen Rufbus, der bis 2 Stunden vor Abfahrt informiert werden muss, Abfahrt ist um 15:55 Uhr.
Weitere Etappe
Lungauer Tauern Krone - Etappe 5: Von der Laßhoferalm zur Grazer Hütte
Anfahrt und Parken


dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, SchladmingHolzhackerin
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalFerienhäuser Gerhart
Werbung
Österreich, St. MichaelGasthof Metzgerstubn
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Schoberstein-Mahdlgupf-Brennerin
- Wandern · Oberösterreich
Hohe Schrott von Bad Ischl
- Wandern · Steiermark
Ramsauer Königsetappe
- Wandern · Salzburg
Gurpitschek - Von Obertauern nach Weißpriach